· Schlafprobleme.
· Gewichtsverlust.
· Angst, Reizbarkeit und Nervosität.
· Vergrößerung der Schilddrüse oder Kropf.
· Hitzeempfindlich.
· Muskelschwäche und Zittern.
· Unregelmäßige Menstruation oder Ausbleiben des Menstruationszyklus.
· Sehstörungen oder Augenreizungen.
Zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) können gehören:
· Heisere Stimme.
· Unverträglichkeit gegenüber kalten Temperaturen.
· Häufige und starke Menstruation.
· Trockenes und raues Haar.
· Sich müde fühlen.
· Gewichtszunahme.
· Gedächtnisverlust.
Was tun, um Schilddrüsenprobleme loszuwerden?
Was tun, um Schilddrüsenprobleme loszuwerden?
Hier sind 4 Tipps, die Sie befolgen sollten, um Schilddrüsenproblemen vorzubeugen:
Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel:
Viele Chemikalien können die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen. Sie sollten alle Arten von verarbeiteten Lebensmitteln meiden, da diese die Ursache für Schilddrüsenerkrankungen sind.
Vermeiden Sie Soja:
Begrenzen Sie den Sojakonsum, da es die Hormonproduktion verändert.
Mit dem Rauchen aufhören:
Durch das Rauchen freigesetzte Giftstoffe können
ADVERTISEMENT