Um das Rattan wiederzubeleben, verdünnen Sie drei Esslöffel Wasserstoffperoxid in einem Liter kaltem Wasser. Reiben Sie das Rattan mit einem leicht in dieser Lösung getränkten Tuch vorsichtig ab und achten Sie darauf, dass es nicht zu nass wird. Lassen Sie es dann an der Luft trocknen oder wischen Sie die behandelten Möbel mit einem sauberen Tuch ab.
14) Wasserstoffperoxid zur Reinigung von Porzellan
![Porzellan](https://astucesdegrandmere.net/wp-content/uploads/2016/06/771px-Icy_Exoplanet_artists_impression-10.jpg.webp)
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Flecken von Ihrem Porzellanset entfernen können? Testen Sie dann Wasserstoffperoxid auf einem weichen Schwamm. Reiben Sie die zu behandelnde Oberfläche sanft ab, spülen Sie sie gut ab und lassen Sie sie trocknen.
15) Entfernen eines Flecks von Fliesen oder Stein
Aus Mehl und Wasserstoffperoxid einen dicken Teig herstellen. Tragen Sie dies dann auf den Fleck auf und lassen Sie es über Nacht auf dem Fliesen- oder Steinboden einwirken. Entfernen Sie am nächsten Tag die Rückstände und wiederholen Sie bei Bedarf das Rezept derselben Großmutter, damit der Fleck dauerhaft verschwindet.
ADVERTISEMENT