ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

3 Rezept Vorschläge für einfache Desserts mit Kiwi

Die Kiwi:

Eine grüne Power-Frucht

Herkunft und Geschichte

Die Kiwi, auch Chinesische Stachelbeere genannt, stammt ursprünglich aus China. Ihr Name geht auf den neuseeländischen Nationalvogel Kiwi zurück, da die behaarte Schale der Frucht an das Gefieder des Vogels erinnert. In Neuseeland wurde die Kiwi im frühen 20. Jahrhundert kommerziell angebaut und von dort aus in die ganze Welt exportiert.

Gesundheitliche Vorteile

Die Kiwi ist eine wahre Vitaminbombe und steckt voller wertvoller Nährstoffe:
* Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und schützt vor Erkältungen.
* Actinidin: Ein Enzym, das die Eiweißverdauung unterstützt.
* Ballaststoffe: Fördert eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langes Sättigungsgefühl.
* Antioxidantien: Schützt die Zellen vor freien Radikalen und wirkt somit altersbedingten Erkrankungen entgegen.

Kulturelle Aspekte

Die Kiwi hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. In China wird sie seit Jahrhunderten als Heilmittel eingesetzt. In Neuseeland ist sie ein nationales Symbol und ein wichtiger Exportartikel.

Kiwi in der Küche

Kiwis sind vielseitig einsetzbar. Sie können pur gegessen, zu Säften verarbeitet oder in Salaten, Desserts und sogar herzhaften Gerichten verwendet werden. Die Kombination aus süßem Fruchtfleisch und leicht säuerlicher Note macht die Kiwi zu einer beliebten Zutat in vielen Küchen weltweit.

Fazit

Die Kiwi ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Ihre vielseitige Verwendung in der Küche und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen machen sie sehr beliebt.

🍽🍽🍽🍽🍽🍽🍽🍽🍽🍽🍽

Hier sind ein paar einfache und köstliche Dessert-Ideen mit Kiwi, die sich wunderbar in eine low-carb Ernährung integrieren lassen:

1. Kiwisorbet:

* Zutaten:

* 8-9 reife Kiwis
* Saft einer halben Limette
* 40g Erythrit oder Xylit

* Zubereitung:

* Kiwis schälen und pürieren.
* Limettensaft und Süßstoff
hinzufügen.
* Masse in eine Form füllen und für
einige Stunden einfrieren.

2. Kiwi-Joghurt-Bowl:

* Zutaten:

* Griechischer Joghurt (natürlich oder
leicht gesüßt)
* Geschnittene Kiwis
* Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren)
* Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)
* Optional: ein paar Tropfen flüssiges
Süßungsmittel

* Zubereitung:

* Joghurt in eine Schüssel geben und
mit Früchten und Nüssen belegen.
* Nach Belieben mit einem Schuss
Süßungsmittel verfeinern.

3. Kiwi-Chia-Pudding:

* Zutaten:

* Chia-Samen
* Mandelmilch (oder andere
Pflanzenmilch)
* Geschnittene Kiwis
* Erythrit oder Xylit
* Optional: Vanilleextrakt

* Zubereitung:

* Chia-Samen, Milch, Süßstoff und
Vanille in einem Glas vermengen.
* Über Nacht quellen lassen.
* Am nächsten Morgen mit Kiwi
belegen.

Tipps:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar