Zutaten:
- Olivenöl oder Mandelöl (Grundöl)
- Knoblauch oder Wasserstoffperoxid (optional, aber wirksam)
- Eine saubere Pipette
Wie benutzt man:
- Das Öl leicht erwärmen (nicht heiß!)– Die Körpertemperatur ist ideal.
- Geben Sie mit einer Pipette 3 Tropfen warmes Öl in das betroffene Ohr, während Sie auf der Seite liegen.
- Bleibe 5–10 Minuten in dieser Position, damit das Öl das Wachs weicher machen kann.
- Setze dich auf und neige deinen Kopf, damit das Öl und das weiche Wachs abfließen können.
- Wischen Sie das Außenohr vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab.
Optionaler Boost: Bei hartnäckigem Wachs fügen Sie dem Öl einen Tropfen Wasserstoffperoxid hinzu. Es hilft, das Wachs aufzubrechen und fügt eine sprudelnde Wirkung hinzu, die Schmutz löst.
Warum das funktioniert
Öle wie Oliven- und Mandelöl machen verhärtetes Ohrenschmalz weich und erleichtern so die natürliche Entfernung. Mit Knoblauch angereichertes Öl hat eine antibakterielle Wirkung, ideal, wenn Ihr verstopftes Ohr auf eine Infektion zurückzuführen ist. Wasserstoffperoxid hilft, hartnäckiges Wachs aufzubrechen und desinfiziert die Stelle auch sanft.
Diese Methode ist für die meisten Menschen sicher, aber wenn Sie ein perforiertes Trommelfell oder anhaltende Schmerzen haben, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Tipps zur natürlichen Vorbeugung
- Vermeiden Sie die Verwendung von Wattestäbchen – sie drücken das Wachs tiefer.
- Verwende einmal pro Woche Ohrentropfen, wenn du zu Ohrenschmalzablagerungen neigst.
- Halten Sie Ihre Ohren nach dem Schwimmen oder Duschen trocken und sauber.
👂 Wenn Sie diesen Tipp hilfreich fanden und sich Ihre Ohren jetzt besser anfühlen, LIKEN, TEILEN und FOLGEN Sie ihnen, um weitere natürliche Heilmittel und Wellness-Hacks zu erhalten. Helfen Sie anderen, einfache Wege zu entdecken, um sich jeden Tag großartig zu fühlen!
ADVERTISEMENT