ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

5 natürliche Tipps für eine erfolgreiche Dachmoosentfernung

Holzasche hilft, den Säuregehalt zu korrigieren, der das Auftreten von Moosen und Flechten auf dem Dach oder im Garten fördert. Sie können es daher mit Wasser vermischt auf dem Dach verteilen. Lassen Sie es dann zwei bis drei Tage einwirken (immer ohne Regen!). Dann mit einer guten Bürste schrubben und gründlich ausspülen.

5) Das Zitronensäure-Fungizid-Rezept zur Entfernung von Dachmoos

Zitronensäure ist biologisch abbaubar und antioxidativ und eine der besten natürlichen Tipps zur Entfernung von Moos vom Dach. Um es zu verwenden, verdünnen Sie 600 g Zitronensäure, 150 g Backpulver, 20 ml Pflanzenöl (Raps, Sonnenblume usw.) und etwa fünfzehn Tropfen ätherisches Teebaum- oder Basilikumöl in 8 Litern warmem Wasser. Tragen Sie dann diese Lösung auf die von Moos und Flechten betroffene Stelle auf. Zwei bis drei Tage einwirken lassen, dann mit einem Strahl und einem Besen abspülen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar