ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

7 Dinge, die eine Frau über 60 auf keinen Fall tun sollte

Wir denken oft, dass das Leben mit 60 langsamer wird. Falsch: Im Gegenteil, es ist ein besonderer Moment, sich neu zu erfinden, Überflüssiges abzuwerfen und endlich für sich selbst zu leben. Schluss mit dem Bedürfnis, um jeden Preis zu gefallen, Masken zu tragen oder sich selbst aufzuopfern. Doch was hält manche Frauen noch zurück? Hinter einem gut organisierten Alltag verbergen sich manchmal automatische Reflexe, die unnötig schwer belasten. Und doch braucht es manchmal nur einen Auslöser. Hier sind 7 Dinge, die jede Frau ab 60 (und älter!) in ihrem Leben nie wieder tolerieren sollte. Denn in diesem Alter verschwinden wir nicht mehr: Wir setzen uns voll und ganz durch.

  1. Sagen Sie „Stop“ zur Respektlosigkeit

Du hast alles gegeben, zugehört und alles in dich aufgenommen … aber jetzt ist es vorbei. Keine Verbindung – ob familiär, freundschaftlich oder beruflich – rechtfertigt es, angesprochen zu werden oder sich weniger wert zu fühlen.  Respekt ist kein Privileg, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Und nein, du bist nicht „zu empfindlich“. Was du fühlst, hat einen Wert. Lerne, deine Grenzen ruhig und bestimmt zu setzen. Manchmal braucht es etwas Abstand, um Gelassenheit zu bewahren.

  1. Hören Sie auf, sich zu verstecken, um akzeptiert zu werden

Jahrelang haben Sie vielleicht die Ecken und Kanten abgeschwächt und „Ja“ gesagt, wenn alles in Ihrem Inneren „Nein“ schrie. Aber heute ist es Zeit, authentisch zu sein !

Dein Geschmack, deine Ideen, deine Wünsche: Sie alle haben ihren Platz.  Du selbst zu sein ist ein Schatz.  Trau dich, das zu tragen, was dir gefällt, deine Meinung zu sagen und das zu wählen, was dich begeistert. Für dich selbst zu leben ist befreiend.

  1. Vernachlässigen Sie Ihr Wohlbefinden nicht länger

Manchmal verschieben wir Arzttermine, weil wir denken, dass die Müdigkeit schon vorbeigeht. Doch noch nie war es so wichtig, auf uns selbst zu achten.

Eine ausgewogene Ernährung, leichte, aber regelmäßige körperliche Bewegung, guter Schlaf und vor allem ein gutes Verhältnis zu sich selbst sind die Grundlagen für einen erfüllten Alltag. Und wenn nötig,  sollten Sie sich mit fürsorglichen Fachkräften oder Angehörigen umgeben.

  1. Die Vergangenheit loslassen

„Ich hätte…“, „Wenn doch nur…“: Diese Gedanken halten uns mehr zurück, als wir denken. Doch mit 60 ist jeder Tag eine neue Chance und keine Erinnerung an die Fehler von gestern.

Verwandeln Sie Reue in Lektionen und Herausforderungen in Sprungbretter. Ist es Zeit, voranzukommen? Jetzt.

  1. Mit emotionaler oder materieller Abhängigkeit brechen

     

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    ADVERTISEMENT

    ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar