ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

7 Wunden, die ungeliebte Töchter in ihren Beziehungen als Erwachsene tragen

Die Angst, schöne Dinge zerbröckeln zu sehen

Ohne Zuneigung aufzuwachsen führt zu der unbewussten Erwartung, dass alles Schöne zerbröckeln wird. In einer Liebesbeziehung entsteht diese Angst als stiller Alarm: Wann kommt der Moment, in dem alles zusammenbricht? Diese ständige Vorfreude macht es manchmal schwierig, tiefe und stabile Bindungen aufzubauen.

Blockierte Emotionen

Für Menschen, die in ihrer Kindheit nicht gehört wurden, ist es eine große Herausforderung, ihre Gefühle auszudrücken. Verletzlich zu sein, kann sich anfühlen, als würde man ohne Sicherheitsnetz herumlaufen. Grenzen setzen, Bedürfnisse ausdrücken, an der Schulter eines Freundes weinen… Das sind alles einfache Gesten, aber oft unerreichbar für eine Frau, die ohne feste emotionale Bezugspunkte aufgewachsen ist.

Normalisierung des Inakzeptablen

Paradoxerweise kann etwas Dysfunktionales normal erscheinen. Toxisches Verhalten zu tolerieren, Respektlosigkeit zu minimieren, inakzeptable Dinge zu akzeptieren… All das sind Einstellungen, die Kindern von klein auf beigebracht werden. Es ist, als hätte man einen Scheuklappen für Emotionen: Es ist schwer zu unterscheiden, was gesund ist und was nicht.

Die Liebe wird zur Prüfung

Zu sagen, dass du mich liebst, oder einfach nur daran zu glauben, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Eine Frau, die ohne sichtbare Zuneigung aufgewachsen ist, kann jede Geste der Zuneigung eher als Last denn als Geschenk betrachten. Der Weg zu emotionalem Vertrauen birgt viele Herausforderungen, aber mit Zeit und Geduld können Sie diesen Weg gehen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar