Ein Alkoholgehalt von 70° oder 90° ist ideal, um zu verhindern, dass sich auf Ihrem Fahrzeug Frost bildet. So kann es zum Beispiel auf jeden Scheibenwischer sowie mit einem Tuch auf alle Autoscheiben aufgetragen werden. Dies bildet eine Superbarriere gegen Frost bei winterlichen Temperaturen. Wenn Sie einen weniger starken Alkohol verwenden, können Sie auch ein paar Tropfen Spülmittel in den Sprüher geben, um die Effizienz zu erhöhen. Alles, was Sie tun müssen, ist, es regelmäßig zu sprühen, am besten am Vortag, um am nächsten Tag ruhig zu sein.
Und wenn Ihnen der Alkohol ausgeht, denken Sie an weißen Essig!
Mischen Sie einen Teil weißen Essig mit drei Teilen Wasser in einer Sprühflasche. Wenn Sie am Vortag alles auf die Windschutzscheibe sprühen, müssen Sie sich am frühen Morgen nicht mehr kratzen.
Der ungewöhnlichste Trick der Großmutter gegen den Scheibenfrost
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT