ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

8 schnelle und effektive Tipps gegen Frost auf der Windschutzscheibe

Heißes oder kochendes Wasser auf die Windschutzscheibe zu gießen ist eine sehr schlechte Idee. Es besteht in der Tat die Gefahr, dass der Thermoschock dazu führt, dass das Glas zerbricht. Um eine Beschädigung zu vermeiden, gibt es eine alternative Technik. Wenn Sie heißes Wasser mitnehmen müssen, legen Sie es stattdessen in eine Plastiktüte ohne Löcher. Führen Sie dann die Tasche vorsichtig über die Windschutzscheibe, um den Reif zu entfernen. Die Wirkung ist sofort und besonders beeindruckend! Kein Kratzen mehr an der Windschutzscheibe am Morgen in der Kälte.

Auch hier kann Alkohol verwendet werden

Kein Aerosol-Enteisungsmittel auf Basis von Chemikalien, die nicht sehr umweltfreundlich sind, zum Abtauen der Fenster erforderlich! Die wirtschaftlichste Lösung ist, ein Drittel einer Sprühflasche mit Wasser zu füllen und mit 90° Alkohol aufzufüllen. Optional: Sie können ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen, um den Vereisungspunkt zu senken. Schütteln Sie es gut und sprühen Sie diese Mischung großzügig auf die Fenster. In Sekundenschnelle löst sich der Frost ab und verschwindet!

Grobes Salz, ein weiterer nützlicher Verbündeter

Es ist ganz einfach: Geben Sie grobes Salz in ein Fensterleder oder ein weiches, fusselfreies Tuch (z. B. ein Mikrofasertuch). Wickeln Sie es fest ein, um nicht zu riskieren, ein Fenster zu zerkratzen. Reiben Sie es dann einfach sanft über die mattierte Windschutzscheibe. Dies ist sehr effektiv gegen die Ansammlung von Eiskristallen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar