Es ist wichtig, dass Kinder wissen, dass sie das Recht haben, sich auszudrücken, auch vor Erwachsenen, solange dies mit Respekt geschieht. Dieser Ansatz fördert die Autonomie und das Selbstbewusstsein.
Tipp: Bringen Sie Ihren Kindern bei, Meinungsverschiedenheiten ruhig und höflich auszudrücken. Das gibt ihnen die Möglichkeit, für sich selbst einzustehen und trotzdem höflich zu bleiben.
Ein Baby wird nie zu verwöhnt
Die Vorstellung, dass ein Baby « verwöhnt » werden kann, indem man es zu oft hält oder tröstet, sobald es weint, ist überholt. Die Neurowissenschaft hat gezeigt, dass das Eingehen auf die Bedürfnisse eines Babys sein Sicherheitsgefühl und seine emotionale Entwicklung fördert
ADVERTISEMENT