ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum sollte bei niedrigen Temperaturen das ECO-Programm unserer Maschine genutzt werden?

Der Grund, warum das ECO-Programm länger dauert als die Standardzyklen, liegt in seiner Konstruktion zur Optimierung des Energieverbrauchs. Obwohl es länger dauert, besteht der Hauptvorteil des ECO-Programms darin, dass es niedrigere Temperaturen und langsamere Waschgeschwindigkeiten verwendet, was zur Reduzierung des Stromverbrauchs beiträgt.

Und so funktioniert es:

1. Niedrigere Waschtemperaturen: Der ECO-Zyklus arbeitet in der Regel bei Temperaturen um 30 °C bis 40 °C, verglichen mit 60 °C bei Standardzyklen. Das Erhitzen von Wasser erfordert viel Energie, so dass durch das Absenken der Temperatur Strom gespart wird.

2. Längere Zykluszeit: Um die niedrigere Waschtemperatur auszugleichen, verwendet der ECO-Zyklus längere Waschzeiten. Diese verlängerte Lebensdauer sorgt dafür, dass das Reinigungsmittel auch ohne höhere Hitze genügend Zeit hat, Schmutz und Flecken effektiv abzubauen.

3. Langsamere Trommelgeschwindigkeit:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar