Pilze sammeln im Wald ist eine angenehme und aufregende Aktivität, aber sie kann manchmal erfolglos sein. Stell Dir vor, Du könntest Deine eigenen Pilze zu Hause, in Töpfen oder direkt in Deinem Garten anbauen. Dank einer einfachen Methode können Sie jetzt ganz einfach Pilze züchten, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen.
Vorbereitung der Mischung und des benötigten
Substratmaterials:
2 große alte
Champignons 50 g frische Hefe
4 Liter Regenwasser
Schritte des Verfahrens:
Zubereitung der Pilze: Die Pilze nicht putzen. Mit einem Fleischwolf in kleine Stücke schneiden.
Erste Mischung: Die gehackten Champignons in eine große Schüssel geben. Die frische Hefe und die 4 Liter Regenwasser dazugeben.
Fermentation: Alles gut vermischen, dann die Schüssel mit einem Baumwolltuch abdecken. Lassen Sie die Mischung zwei Wochen lang lichtgeschützt gären.
Verdünnung: Nach zwei Wochen die entstandene Mischung mit weiteren 10 Litern Wasser verdünnen. Gut umrühren.
Aussaat: Gießen Sie die verdünnte Mischung dorthin, wo Sie die Pilze wachsen lassen möchten, entweder in Töpfen oder direkt im Garten.
Erhaltung und Wachstum von Pilzen
Um ein gutes Wachstum und eine optimale Entwicklung der Pilze zu gewährleisten, fügen Sie regelmäßig Waldabfälle wie Blätter, Zweige oder Rinde hinzu. Diese natürlichen Elemente bilden die Waldumgebung nach, die Pilze brauchen.
Wichtige Punkte:
Die Pilze beginnen etwa zwei Wochen nach der Aussaat zu wachsen.
Sie wachsen langsam, und wenn sie die gewünschte Größe erreicht haben, kannst du sie ernten.
Verarbeiten Sie Ihre Pilze, wie Sie möchten: Einfrieren, Trocknen, Kochen oder Saucen.
Der Rest auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT