Es gibt Lebensmittel, die unsere Geschmacksknospen verwöhnen… und andere, die unsere Gesundheit ernsthaft gefährden können. Kaum zu glauben? Und doch können einige scheinbar harmlose Gerichte wirklich giftig werden, wenn sie unsachgemäß zubereitet oder von den falschen Personen verzehrt werden. Intrigierte? Hier ist eine Zusammenfassung der gefährlichsten Lebensmittel der Welt, die mit äußerster Vorsicht verzehrt werden sollten.
Maniok: eine vitale… aber potenziell tödlich
Maniok ist auf den Tellern von fast 800 Millionen Menschen präsent, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika, und ein Überlebensnahrungsmittel. Trockenheitsresistent, reich an Kohlenhydraten und einfach anzubauen, hat sie sich als Hauptnahrungsmittel etabliert. Doch sie verbirgt eine Schattenseite: Ihre Wurzeln und Blätter enthalten Verbindungen, die bei unsachgemäßer Verarbeitung Zyanid freisetzen können. Roh oder unzureichend zubereitet kann diese Knolle schwere Vergiftungen verursachen, die zu Lähmungen führen… oder sogar den Tod. Jedes Jahr sterben rund 200 Menschen daran. Der Schlüssel? Immer einweichen, fermentieren, trocknen oder gründlich kochen.
Fugu: Adrenalin auf dem Teller
In Japan ist der Verzehr von Fugu, einem hochgiftigen Kugelfisch, fast schon ein Ritual. Ihr Fruchtfleisch ist eine Delikatesse… Aber wenn es unsachgemäß zubereitet wird, wird es zu einem verheerenden Gift, das mehr als 200-mal stärker ist als Zyanid . Dies ist kein Film: Lähmung und dann Tod können innerhalb von Stunden eintreten. Zum Glück dürfen nur gut ausgebildete Köche servieren. Und wenn Sie ein leichtes Kribbeln auf der Zunge spüren… Das ist nicht immer ein Zufall!
Sternfrucht: ein zweischneidiger Stern
Trotz ihres harmlosen Aussehens kann die Sternfrucht für Menschen mit Nierenerkrankungen tödlich sein. Diese Frucht, die ebenso hübsch wie lecker ist, enthält ein Nervengift, das schwere neurologische Störungen verursachen kann. Für Menschen mit empfindlichen Nieren kann schon eine kleine Portion ausreichen, um Schluckauf, Verwirrung und sogar ein Koma zu verursachen.
Steine und Kerne: Süßigkeiten, die mit Vorsicht behandelt werden sollten
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT