Der Sommer naht und die Sonne kommt wieder heraus, und wir greifen massenhaft zu Sonnencreme. Was auch Sinn macht, denn niemand möchte wie ein Hummer die Terrasse verlassen. Doch nicht alle Sonnenschutzmittel schützen Ihre Haut wie versprochen. Der Verbraucherverband hat eine Reihe von Cremes getestet, und es gab auffällige No-Gos darunter – speziell für Ihr Gesicht.
Niedriger Schutzfaktor trotz LSF 50 auf der Verpackung
Für den jährlichen Test untersuchte der Verbraucherverband Dutzende von Sonnenschutzmitteln, unterteilt in die Kategorien LSF 30 und LSF 50. Untersucht wurde unter anderem der tatsächliche Schutzfaktor, der nicht immer mit dem übereinstimmt, was auf der Flasche angegeben ist.
Bemerkenswert ist, dass dieses Mal kein einziger Sonnenschutz für den Körper aus dem Test als unzureichend hervorging. Aber für das Gesicht ist es anders. Drei bekannte Marken punkten dort einen großen Misserfolg, denn der gemessene Lichtschutzfaktor ist viel niedriger als angegeben.
Dies sind die drei Sonnenschutzmittel, von denen der Verbraucherverband für die Anwendung im Gesicht dringend abrät:
-
Biotherm Waterlover Sonnencreme für das Gesicht LSF 50: Versprochener Faktor 50, erreicht aber in der Praxis nur den Faktor 30. Testnote: 2,2.
-
Nivea Sun UV Face Sensitive LSF 50: Auch hier liegt der tatsächliche Faktor nur bei 30. Testnote: 2,3.
-
Rituals Unsichtbarer Sonnenschutz Gesichtscreme LSF 50+: Wieder ein großer Rückschlag mit einem tatsächlichen Faktor von 30. Testnote: 2,2.
siehe Fortsetzung auf der nächsten SeiteADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT