– Frische Aprikosenkerne
– Einweichwasser (optional)
– Honig oder andere natürliche Süßungsmittel (optional)
### **Zubereitungsmethode:**
1. **Den Stein trennen** – Öffne die harte Schale der Samen und entferne den Stein.
2. **Einweichen** – Um die Bitterkeit der Samen zu reduzieren, können Sie sie einige Stunden lang in Wasser einweichen.
3. **Trocknen oder Rösten** – Die Samen können getrocknet oder in einer trockenen Pfanne geröstet werden, um ihren Geschmack zu verbessern.
mehr dazu auf der nächsten Seite Werbung
4. **Zu Gerichten hinzufügen** – Du kannst sie als Zutat in Müsli, Salaten, Smoothies oder selbstgemachten Backwaren verwenden.
### **Servier- und Lagertipps:**
– Bewahren Sie die Samen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
– Verwenden Sie sie in Maßen – sie enthalten Amygdalin, das in großen Mengen schädlich sein kann.
– Sie können die Samen mahlen und zu Smoothies oder Desserts hinzufügen, um einen subtilen Mandelgeschmack zu erzielen.
### **Variationen:**
– **Aprikosenkernmilch** – Weiche die gemahlenen Kerne in Wasser ein und siehe sie dann ab, um ein gesundes Getränk herzustellen.
– **Naturkosmetische Öle** – Aus den Kernen kann Aprikosenöl hergestellt werden, das sich hervorragend für die Hautpflege eignet.
– **Hausgemachte Kosmetik** – Gemahlene Samen eignen sich hervorragend als natürliches Peeling für Gesicht und Körper.
**Häufig gestellte Fragen:**
**1. Sind Aprikosenkerne sicher zu essen?**
Ja, aber sie sollten in begrenzten Mengen verzehrt werden, da sie Amygdalin enthalten, das im Übermaß schädlich sein kann.
**2. Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Aprikosenkernen?**
Sie enthalten gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe und können auch das Immunsystem unterstützen.
**3. Sind Aprikosenkerne für die Langzeitlagerung geeignet?**
Ja, wenn Sie sie richtig getrocknet und in einem luftdichten Behälter lagern, halten sie sich bis zu mehreren Monaten.
Gibt es noch etwas, das Sie dem Artikel hinzufügen möchten? 😊
ADVERTISEMENT