3. Danach Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf 2 Backbleche
schöne Kringel spritzen. Jetzt den Teig ca. 30 Minuten kühl stellen.
4. Jetzt Bleche nacheinander im Ofen für ca. 10 Minuten backen, nachher komplett auskühlen lassen.
5. Anschließend die restlichen 50 g. Puderzucker mit dem Eierlikör zu einer streichfähigen Masse
rühren.
6. Zum schluss die Kringel mit der Glasur bestreichen und mit den kleinen Silberperlen dekorieren. Ihr
könnt aber gerne auch anders dekorieren.
Tipp: Die Glasur trägt man am besten mit einem Silikonpinsel auf. Sie trocknet ziemlich schnell, deshalb sollte man sich mit dem Silberperlen streuen beeilen. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT