ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das einfachste Lebkuchenrezept. Viel schmackhafter als gekaufte und einfacher zuzubereiten als Brötchen

Anweisungen:

Den Teig zubereiten:

In einer Schüssel Eier, Kefir, Zucker und Pflanzenöl vermischen.
Saure Sahne, Natron und Salz hinzufügen. Gut mischen.
Nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig kneten, bis er eine dichte Konsistenz bildet. Mit einem Schneebesen beginnen, dann mit der Hand kneten. Sei vorsichtig, dass du es mit dem Mehl nicht übertreibst.
Den Teig ruhen lassen:

 

 

Lasse den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen, damit er aufgehen und Geschmack entwickeln kann.
Den Teig ausrollen und ausschneiden:

Den Tisch mit Mehl bestreuen und den Teig mit einem Nudelholz mäßig dick ausrollen.
Verwende eine runde Form oder ein Glas mit schmalem Hals, um runde Teigstücke auszustechen.
Lege die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Die Lebkuchen backen:

Backe die Lebkuchen im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten, bis sie an Volumen zunehmen und goldbraun werden.
Bereiten Sie die Glasur vor:

Während die Kekse backen, die Glasur vorbereiten. Das Eiweiß mit einem Mixer steif schlagen, bis sich Spitzen bilden.
Nach und nach Puderzucker zum Eischnee geben und mixen, bis die Glasur eindickt.
Die Kekse glasieren:

Sobald die Kekse abgekühlt sind, tauchen Sie sie in die vorbereitete Glasur und stellen Sie sicher, dass sie von allen Seiten vollständig bedeckt sind.
Die glasierten Kekse auf einen Teller legen und vollständig aushärten lassen.
Diese hausgemachten Lebkuchen sind süß, zart und luftig, mit einem herrlichen Aroma, das jedem gefallen wird. Sie können auch mit Marmelade oder gekochter Kondensmilch gefüllt werden, um den Geschmack zu verstärken. Genießen Sie sie mit Tee, Milch oder Kaffee für einen köstlichen Genuss!

Lebkuchen sind wirklich fantastisch und sie selbst zu backen ist eine lohnende Erfahrung. Probieren Sie dieses Rezept aus und gönnen Sie sich die hausgemachte Güte!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar