ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

DDR-Klassiker: Schwarz weiße sandtaler Rezept

Die schwarz-weißen Sandtaler, ein altbekanntes DDR-Rezept, erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Diese köstlichen Teilchen, die bis zu handtellergroß gebacken werden können, sind ein echter Genuss und werden das ganze Jahr über in vielen Bäckereien angeboten.

Für Nostalgie-Liebhaber: DDR-Klassiker in Schwarz-Weiß genießen!
Rezept für 40 Plätzchen:
250 g weiche Butter
130 g Puderzucker
350 g Mehl
2 EL Kakao
So wird es gemacht:
Die weiche Butter und den Puderzucker cremig rühren.
Das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig halbieren und den Kakao in eine der Hälften gut einkneten.
Weiß und schwarz grob verkneten und zu 2 Rollen formen.
Den Teig im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Mit Eiweiß bestreichen und in Zucker wälzen.
Die Rollen in je 20 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen – diese Sandtaler sind köstlich ohne viel Schnickschnack.

Tipp: Zimtige Leckerbissen
Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar