Anweisungen:
Bereiten Sie die Creme vor:
Vor dem Aufschlagen die Sahne für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, um sie abzukühlen.
Schütteln Sie die Sahne leicht, bevor Sie sie in einen sauberen, trockenen Behälter gießen, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt ist.
Die Sahne aufschlagen:
Verwenden Sie einen Hand- oder Planetenmixer mit Rührbesen, um die Sahne aufzuschlagen. Stellen Sie sicher, dass die Schneebesen vollständig trocken sind.
Beginnen Sie, die Sahne bei niedriger Geschwindigkeit aufzuschlagen und erhöhen Sie sie nach und nach.
Denken Sie daran, dass Sahne schneller aufschlägt. Schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
Kondensmilch hinzufügen:
Sobald sich weiche Spitzen gebildet haben, nach und nach die Kondensmilch einfüllen, während die Sahne weiter aufgeschlagen wird.
Glatt schlagen, ohne zu viel zu schlagen.
Bereiten Sie die Pfanne vor:
Eine Springform mit einem Waffelkuchen am Boden auslegen. Falls verfügbar, kann Acetatfolie verwendet werden, um die Seiten auszukleiden, um das Entfernen zu erleichtern.
Versammlung:
Die Sahnemischung über den Waffelboden gießen. Die Mischung sollte dicht und luftig sein, ohne sich zu verteilen.
Legen Sie eine weitere Waferschicht darauf und drücken Sie sie leicht nach unten.
Gefrieren:
Lege das zusammengestellte Eis für mindestens 5-6 Stunden, am besten über Nacht, in den Gefrierschrank, bis es fest ist.
Dienen:
Nach dem Einfrieren ist das Eis fertig zum Genießen. Falls gewünscht, vor dem Servieren mit zusätzlichen Toppings belegen.
Variation:
Wenn es keine Waffelkuchen gibt, kannst du einfach eine beliebige Form mit der cremigen Mischung füllen und sie einfrieren, um selbstgemachte Eisriegel oder -blöcke herzustellen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie ein hausgemachtes Eis her, das cremig, würzig und frei von Eiskristallen ist. Wenn Sie diesen hausgemachten Leckerbissen einmal probiert haben, möchten Sie vielleicht nie wieder zu gekauftem Eis zurückkehren!
ADVERTISEMENT