Der fatale Fehler: Platzierung an gefährlichen Orten
Platzieren Sie Steckdosenleisten niemals in feuchten Bereichen wie Badezimmern oder in der Nähe von Küchenspülen. Wasser und Elektrizität sind eine tödliche Kombination, und selbst geringe Mengen Feuchtigkeit können Kurzschlüsse oder Brände verursachen.
Ein weiterer riskanter Ort ist die Nähe von Fenstern . Auf den ersten Blick mag dies harmlos erscheinen, aber bei Sturm oder starkem Wind kann ein offenes oder nicht richtig abgedichtetes Fenster Regen eindringen lassen, der die Steckdosenleiste durchnässt und eine gefährliche Situation schafft.
Der sicherste Platz für eine Steckdosenleiste ist ein trockener, gut belüfteter Bereich , fern von direkter Einwirkung von Wasser oder extremer Hitze.
Zusätzliche Sicherheitstipps
Schalten Sie Steckdosenleisten aus oder ziehen Sie den Stecker, wenn sie nicht benutzt werden , insbesondere über Nacht oder wenn Sie nicht da sind. Dies spart Energie und verringert das Brandrisiko durch ein defektes Gerät.
Bei älteren Steckdosenleisten ohne Netzschalter ziehen Sie am besten den Stecker komplett aus der Steckdose, wenn Sie diese nicht benötigen.
Zusammenfassend:
Steckdosenleisten sind praktisch, aber nur bei sicherer Verwendung. Vermeiden Sie billige Modelle, überlasten Sie sie nicht, schließen Sie sie niemals in Reihe an und halten Sie sie von Feuchtigkeit und Fenstern fern . Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihr Zuhause und Ihre Lieben vor ernsthaften Gefahren schützen.
ADVERTISEMENT