ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der Trick, um Ihre Fenster in den Wintermodus zu schalten (und zu sparen!)

Manchmal kann man das Rad mit den Fingern drehen. Je nach Art des eingebauten Fensters kann jedoch eine Zange, ein Torx-Inbusschlüssel oder ein Flach- oder Kreuzschlitzschraubendreher nützlich sein. Sie werden dies wissen, indem Sie Ihre Installation beobachten und sich an diese Einschränkung anpassen.

Warum funktioniert es so gut?

Kaltes Fenster Herbst Winter warme Tasse

Dieser Trick erhöht den Druck auf die Scheibe und verhindert so Wärmeverluste. Dadurch wird die Fuge besser gegen den Rahmen gedrückt. Dies verbessert letztendlich die Abdichtung und Isolierung Ihrer Fenster, was den Heizbedarf in kalten Perioden reduziert und somit Kosten spart. Zögern Sie außerdem nicht, doppelte Vorhänge zu installieren und Ihre Fenster mit Luftpolsterfolie oder Zeitungspapier zu isolieren und die Fensterläden nachts gut zu schließen, um die Wärme im Inneren zu erhalten.

Auf der anderen Seite kann es sein, dass die Luft in Ihrem Haus weniger gut erneuert wird. Denken Sie also daran, Ihre Räume täglich gut zu lüften, um das Allergierisiko zu verringern und die Umgebungsluft zu verbessern, die oft Hausstaubmilben, Umweltverschmutzung und anderen unangenehmen Allergenen ausgesetzt ist. Vergessen Sie zum Schluss nicht, die Schraube wieder zu lösen und in den Sommermodus zu schalten. Denn durch diesen ständigen Druck auf die Gelenke können diese schneller verschleißen. Um sie nicht zu beschädigen, sollten Sie diese Einstellung nach dem Winter nicht vernachlässigen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar