ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Deshalb sagen die Franzosen « Merde », um ihm Glück zu wünschen

Indem du den Künstlern also « Scheiße » wünschtest, hast du ihnen tatsächlich ein volles Haus und einen tollen Abend gewünscht. Eine Tradition, die sich über die Jahrhunderte gehalten hat, auch wenn Pferde heute nicht mehr in der Nähe von Theatern zu sehen sind.

Ein Aberglaube, um Unglück abzuwehren

In der Welt der Unterhaltung gibt es bestimmte Phrasen, die am besten vermieden werden sollten. Zum Beispiel wird das Sagen von « Viel Glück » oft als schlechtes Omen angesehen. Deshalb bevorzugen Künstler eine umgekehrte Formel, um Unglück abzuwehren.

Dieses Prinzip findet sich auch in anderen Kulturen:

« Break a leg » auf Englisch
« Im Maul des Wolfes » auf Italienisch
Theater ist eine Welt der Traditionen und Glaubensvorstellungen. Indem du vor einem Auftritt ein kraftvolles Wort wie « Scheiße » sagst , kannst du Unglück abwenden und dich mental auf den Bühnenplatz vorbereiten.

Eine Gewohnheit, die auch heute noch sehr lebendig ist

Obwohl seine Ursprünge mit Taxis in Verbindung stehen, hat sich der Ausdruck « Merde » erhalten und ist zu einem regelmäßigen Ritual in der Welt der Unterhaltung geworden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar