ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die meisten Leute denken, dass diese Schränke nutzlos sind. So verwenden Sie sie richtig

Belüftung ist wichtig: Richtiges Lüften kann dazu beitragen, Schimmelbildung zu verhindern, indem die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen reduziert wird. Gewöhnen Sie sich an, die Fenster mindestens 45 Minuten am Tag zu öffnen, damit frische Luft zirkulieren kann. Wenn die natürliche Lüftung nicht ausreicht, sollten Sie die Installation von mechanischen Lüftungssystemen oder Abluftventilatoren in Bereichen in Betracht ziehen, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.
Vermeiden Sie das Trocknen von Kleidung in Innenräumen: Das Trocknen von Kleidung in Innenräumen kann die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause erhöhen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Wäscheständer für den Außenbereich oder einen Trockner mit Belüftung von außen.

Risse abdichten und isolieren: Untersuchen Sie Ihr Zuhause auf Risse oder Bereiche, durch die Feuchtigkeit eindringen kann. Indem Sie diese Risse richtig abdichten und Ihr Haus isolieren, können Sie Schimmel vorbeugen, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn Kondenswasser wahrscheinlicher ist.
Wie man Schimmel loswird
Um Schimmel zu beseitigen, müssen Sie nicht auf teure kommerzielle Produkte zurückgreifen. Mit zwei effektiven Methoden aus dem Reinigungsarsenal meiner Großmutter können Sie Schimmelprobleme effizient und kostengünstig lösen.

1. Borax und Essig: eine erfolgreiche Kombination
Borax und Essig sind mächtige Verbündete im Kampf gegen Pilze. Borax, ein natürliches Mineral, hat antimykotische Eigenschaften, während Essig für seinen Säuregehalt und seine Fähigkeit, Schimmelpilzsporen abzutöten, bekannt ist.

Zutaten:

2 EL Borax

1/4 Tasse weißer Essig

2 Tassen heißes Wasser

Anweisungen:

hat. Bereiten Sie die Lösung vor: Beginnen Sie damit, 2 Esslöffel Borax mit 1/4 Tasse weißem Essig in einer Sprühflasche zu mischen. Fügen Sie der Mischung 2 Tassen heißes Wasser hinzu. Heißes Wasser hilft, Borax effektiver aufzulösen und verbessert die Reinigungskraft.

B. Tragen Sie die Mischung auf: Schütteln Sie die Sprühflasche, um die Lösung gut zu vermischen. Sprühen Sie es großzügig auf Stellen, die anfällig für Schimmel sind, wie z. B. Badezimmerfliesen, Duschvorhänge oder unter dem Waschbecken. Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Stellen gut mit der Lösung angefeuchtet sind.

C. Lassen Sie es ruhen: Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde ruhen. Diese Wartezeit ermöglicht es der Lösung, in den Schimmel einzudringen und die Sporen abzubauen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar