ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die meisten Menschen irren sich: Die richtige Reinigung eines Glaskochfelds geht schnell!

Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, Ihr Glaskochfeld zu reinigen, ist meine Lieblingsmethode die Verwendung von zwei einfachen Haushaltsprodukten: Backpulver und weißer Essig. Diese Methode ist schonend für Glas, aber effektiv gegen Flecken und gewährleistet eine gründliche Reinigung ohne das Risiko einer Beschädigung. Also los geht’s:

Was du brauchst:
Backpulver
, weiße Essig-Sprühflasche

Mikrofasertuch oder weicher
Schwamm Schaber mit Rasierklinge (optional, für hartnäckige Flecken)
Heißwasser
Schutzhandschuhe (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Stelle sicher, dass das Kochfeld kühl
ist Vergewissern Sie sich vor Beginn der Reinigung immer, dass das Kochfeld vollständig abgekühlt ist. Dadurch wird die Gefahr von Verbrennungen vermieden und sichergestellt, dass die Reinigungslösung keinen Dampf oder Schlieren erzeugt.

2. Entfernen Sie Oberflächenschmutz
Wischen Sie das Kochfeld mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um Schmutz, Krümel oder Staub zu entfernen. So wird verhindert, dass die Natron-Essig-Mischung körnig wird und die Oberfläche zerkratzt.

3. Essig
sprühen: Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und sprühen Sie ihn großzügig über die gesamte Oberfläche des Ofens. Essig ist ein natürlicher Entfetter und hilft, fettige Rückstände abzubauen, wodurch es einfacher wird, verbrannte Speisereste zu entfernen.

4. Mit Backpulver
bestreuen: Natron leicht auf die mit Essig bedeckte Oberfläche streuen. Die beiden Brausestoffe kommen miteinander in Kontakt und helfen, hartnäckige Flecken zu entfernen und zu lösen, ohne das Glas zu beschädigen.

5. Lass es ziehen
Lass die Mischung aus Essig und Natron etwa 15 Minuten ziehen. Während dieser Zeit wirkt die Mischung, indem sie verhärtete Flecken weich macht und entfernt, wodurch der Bedarf an kräftigem Schrubben reduziert wird.

6. Reinigen Sie es
Nach 15 Minuten wischen Sie die Mischung aus Backpulver und Essig vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch oder einem weichen Schwamm ab. Flecken sollten sich leicht lösen lassen, so dass das Kochfeld sauber und streifenfrei bleibt. Spülen Sie das Tuch nach Bedarf aus und wringen Sie es aus, um Rückstände zu vermeiden.

7. Verwenden Sie einen Schaber mit Rasierklinge für hartnäckige Flecken (optional)
Wenn es besonders hartnäckige Flecken gibt, die nicht mit Natron und Essig entfernt wurden, verwenden Sie vorsichtig einen Schaber mit einer Rasierklinge und halten Sie ihn in einem niedrigen Winkel fest, um die Rückstände vorsichtig anzuheben. Stellen Sie sicher, dass die Klinge gut auf dem Glas haftet, um Kratzer zu vermeiden.

8. Endreinigung
Wenn alle Flecken entfernt sind, wischen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen. Zum Schluss mit einem trockenen Mikrofasertuch trocknen, um die Oberfläche zu polieren und ihren Glanz wiederherzustellen.

Warum diese Methode funktioniert:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar