ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die meisten Menschen machen das falsch. Der richtige Weg, um Rosen abzutöten, um Ihre Blüten zu verdreifachen

10. Wie sich das Absterben bei verschiedenen Rosensorten unterscheidet
Unterschiedliche Rosensorten können leicht unterschiedliche Totkopftechniken erfordern. Zum Beispiel profitieren Hybrid-Teerosen davon, dass sie direkt über dem ersten Satz von fünfblättrigen Blättern abgeschnitten werden, während Floribundas und Strauchrosen möglicherweise eine leichtere Berührung benötigen, wobei der Absatz direkt über der Blütentraube erfolgt.

 

 

Wenn Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Rosensorte kennen, können Sie Ihren Deadheading-Ansatz für die besten Ergebnisse anpassen. Die Beratung mit einer örtlichen Gärtnerei oder einem Rosenverein kann wertvolle Einblicke in die Best Practices für Ihre speziellen Rosen geben.
11. Expertentipps für die Pflege gesunder, blühender Rosen das ganze Jahr über
Zur Erhaltung gesunder Rosen gehören neben dem regelmäßigen Absterben auch die richtige Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rosen mindestens 1 Zoll Wasser pro Woche erhalten, entweder durch Regen oder zusätzliche Bewässerung.
Düngen Sie Ihre Rosen während der Vegetationsperiode alle 4 bis 6 Wochen mit einem ausgewogenen Rosendünger, um die Nährstoffe zu liefern, die sie für ein robustes Wachstum benötigen. Halten Sie Ausschau nach häufigen Schädlingen und Krankheiten und beheben Sie Probleme umgehend, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Wenn Sie diese Praktiken mit einer effektiven Absenkung kombinieren, können Sie sich während der gesamten Vegetationsperiode an einem schönen, blühenden Rosengarten erfreuen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar