Wie sieht eine narzisstische Mutter aus?

Narzissmus in der Mutterschaft kann sich auf verschiedene Weise äußern, was es unglaublich schwierig und sogar gefährlich für die psychische Gesundheit machen kann, das Kind eines Narzissten zu sein. Ein häufiges Verhalten einer narzisstischen Mutter ist es, die Gefühle, Emotionen und Leistungen ihrer Kinder für ungültig zu erklären. Wenn ihr Kind versucht, sich ihr zu nähern, wenn es traurig ist oder seine Gefühle verletzt wurden, wird die narzisstische Mutter ihre Gefühle abtun, anstatt Trost und Ratschläge zu geben. Manchmal wurden die Gefühle des Kindes von der Mutter selbst verletzt, in diesem Fall wird sie ihrem Kind wahrscheinlich sagen, dass es übermäßig sensibel oder dramatisch ist [1].
Narzisstische Mütter tun die Gefühle ihrer Kinder ab, um die Situation zu manipulieren und zu diktieren, welche Emotionen für sie akzeptabel sind, so dass sie schließlich nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen Emotionen zu identifizieren [3]. Kinder narzisstischer Mütter stellen sich ständig die Frage « Werde ich jemals gut genug sein?« . Das liegt daran, dass sie es immer wieder schafft, einen Fehler an ihrem Kind zu finden, obwohl sie sich nach Kräften bemühen, es zu beeindrucken. In ihrem ständigen Bedürfnis nach Bestätigung und Anerkennung fügt sie ihren Kindern Scham zu, damit sie weiterhin um ihre Zuneigung kämpfen [3].
Was sind einige Dinge, die eine narzisstische Mutter sagen kann?

Es kann zwar viele Dinge geben, die ein narzisstischer Elternteil sagen kann. Laut der Psychotherapeutin Lena Derhally könnten sie folgende Dinge sagen:
- « Das ist nie passiert. Du musst es dir eingebildet haben. »
- « Ich tue so viel für dich, und du zeigst nie Wertschätzung! »
- « Du solltest versuchen, mehr wie deine [eine andere Person] zu sein. Sie sind so wunderbar. »
- « Warum kannst du nicht einfach schon darüber hinwegkommen? »
- « Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit. Es ist wahrscheinlich zu schwer für dich. »
- « Du bist immer so mit deinem eigenen Leben beschäftigt, dass du nicht einmal an mich denkst. »
- « Ich bin es so leid, alles für dich zu tun. »
- « Du nimmst zu und wirst deine neuen Klamotten nicht so schnell anpassen können. »
- « Ich werde dich bestrafen müssen, wenn du nicht genau das tust, was ich sage. »
- « Sei still. Niemand kümmert sich darum, was du zu sagen hast. »
- « Es ist deine Schuld, dass ich dich bestrafen muss. »
- « Siehst du denn nicht, dass ich beschäftigt bin? Ich habe gerade keine Zeit für dich. »
- « Frag mich gar nicht! Die Antwort ist nein. »
- « Ich bin der einzige Mensch, der dich jemals wirklich lieben könnte. »
- « Ich habe mein ganzes Leben für dich hingegeben, und du kümmerst dich nur um dich selbst! »
- « Du wärst so hübsch, wenn du nur ein paar Kilo abnehmen würdest. »
- « Ich werde nie verstehen, wie ich ein Kind wie dich zur Welt gebracht habe. »
- « Was ist los mit dir? »
- « Du bist müde? Was glaubst du, wie ich mich fühle?! Ich mache alles hier. »
- « Danke fürs Kochen – auch wenn es nicht sehr gut ist. »
- « Du weißt nicht, wovon du redest. » [4
Oberflächlich betrachtet scheinen Menschen mit NPD ein sehr hohes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu haben, aber in Wirklichkeit ist das genaue Gegenteil der Fall. Ein sehr fragiles Selbstwertgefühl macht diese Menschen anfällig für die geringste Kritik, und so tun sie alles, was sie können, um ihr Selbstwertgefühl zu erhöhen. Um dies zu erreichen, tun Menschen mit NPD oft ihr Bestes, um mit Personen in Kontakt zu treten, die sie in irgendeiner Weise als begabt oder besonders ansehen, und sie sind ständig auf der Suche nach übermäßiger Bewunderung und Aufmerksamkeit von anderen [2,3].
Lesen Sie mehr: Angststörungen können durch narzisstischen Missbrauch verursacht werden
Menschen mit NPD können die folgenden Merkmale aufweisen:

- Ein grandioses Gefühl der Selbstherrlichkeit
- Beschäftigung mit Fantasien von unbegrenztem Erfolg, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe
- Der Glaube, dass man etwas Besonderes ist und nur von besonderen Menschen oder Institutionen verstanden oder mit ihnen in Verbindung gebracht werden kann
- Ein Bedürfnis nach übermäßiger Bewunderung
- Ein Gefühl des Anspruchs (auf Sonderbehandlung)
- Ausbeutung anderer
- Mangelndes Einfühlungsvermögen
- Neid auf andere oder der Glaube, dass man das Objekt des Neids ist
- Arrogantes, hochmütiges Verhalten oder Einstellungen [3]
NPD kann sich negativ auf die Arbeit, die Beziehungen und sogar die Finanzen auswirken. Wenn sie nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie ihrer Meinung nach verdienen, neigen sie dazu, sehr unglücklich und enttäuscht zu sein. Diese Menschen empfinden Beziehungen oft als unerfüllend und viele Menschen mögen es nicht, mit ihnen zusammen zu sein. Sie können Leistungsträger sein, aber ihre Unfähigkeit, mit Kritik umzugehen, wirkt sich negativ auf ihre Leistung aus. Im Angesicht von Niederlagen oder Kritik können sie sich zurückziehen oder Demut heucheln [2,3].
Menschen mit NPD erleben eine höhere Rate an Drogenmissbrauch sowie Stimmungs- und Angststörungen, möglicherweise aufgrund ihrer Neigung zu impulsivem Verhalten und Scham. Psychologen sind sich immer noch nicht sicher, was jemanden dazu bringt, NPD zu entwickeln, aber es kann mit Psychotherapie behandelt werden, um ihm zu helfen, einfühlsamer mit Menschen umzugehen. Die Behandlung kann jedoch schwierig sein, da Menschen mit einem hohen Maß an Narzissmus oft sehr defensiv sein können und es ihnen schwer fällt, die Probleme mit ihrem Verhalten anzuerkennen [3].
ADVERTISEMENT