Was Sie beachten 🗒️ müssen
Die Gurke stammt aus Indien: Der illustre Besucher von Gärten und Kühlschränken stammt ursprünglich aus Indien und wird seit fast 3000 Jahren kultiviert. Seine lange Geschichte macht es zu einem wahren Weltenbummler der Gastronomie.
Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae): Sie ist mit anderen Mitgliedern dieser Pflanzenfamilie wie Kürbis, Zucchini und Melone verwandt. Diese Gemüsesorten haben die gleiche Geschichte und die gleiche kulinarische Abstammung.
Die Gurke wird im Frühjahr angebaut und im Sommer geerntet: Diese grüne Pflanze mag Nachttemperaturen, die nicht unter den Gefrierpunkt fallen. Sie bevorzugt warmes, feuchtes Klima mit gut durchlässigen, sonnigen Böden. Gurken werden in der Regel zwischen Juli und September geerntet, 50 bis 70 Tage nach der Pflanzung.
Gurken können im Kühlschrank aufbewahrt werden: Um ihre Frische zu erhalten, empfiehlt es sich, sie in Papiertücher einzuwickeln und in einer Plastiktüte in den Kühlschrank zu stellen. Eine kleine Öffnung im Beutel lässt Feuchtigkeit entweichen. Dieser Trick hält die Gurke etwa eine Woche lang.
Ein bisschen Wissenschaft mit Gurke!
Nährwerte
Hier sind die Nährwerte der Gurke pro 100 Gramm.