ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Dies sind die Wörter, die Sie niemals googeln sollten

Warum ist das eine schlechte Idee?

Fournier-Gangrän ist eine nekrotisierende Infektion, die das Gewebe in den Genitalien und im Perineum zerstört. Wenn Sie nach diesem Begriff suchen, werden Ihnen grafische medizinische Fotografien präsentiert, die häufig in Fallstudien verwendet werden.

Tipp: Bei medizinischen Beschwerden ist es immer besser, einen Arzt aufzusuchen, als die Symptome online nachzuschlagen.

  1. « Harlekijnichthyose »: eine verheerende Erbkrankheit

Hinter diesem poetischen Namen verbirgt sich eigentlich eine sehr seltene und schwerwiegende Hautkrankheit.

Warum ist das eine schlechte Idee?

Harlekin-Nichthyose ist eine Erbkrankheit , bei der dicke, rissige Flecken auf der Haut von Babys entstehen. Diese Bilder können sehr schockierend sein, vor allem für empfindliche Menschen.

Tipp: Wenn Sie mehr über diese Krankheit erfahren möchten, wählen Sie erklärende medizinische Artikel ohne Bilder.

Warum sollten diese Arten von Suchanfragen vermieden werden?

Google ist ein Fass ohne Boden, und manches davon ist nicht für schwache Nerven geeignet. Mit einer einfachen Suche können Sie auf schockierende Bilder, schockierende Videos oder schreckliche Geschichten stoßen, die Sie nicht aus Ihrem Gedächtnis löschen können.

Goldene Regel: Wenn dir ein Wort verdächtig vorkommt oder wenn du Zweifel hast… Dann schlagen Sie nicht nach!

Haben Sie danach gesucht? Langsam!

Wenn Sie Ihre Neugier geweckt haben und Ihre Suche bereuen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sich von schockierenden Bildern « entgiften » können:

  • Schließen Sie den Tab sofort und klicken Sie nicht auf große Bilder.
  • Schauen Sie sich positive Bilder an, zum Beispiel Fotos von Landschaften oder Tieren, um die visuelle Wirkung zu verringern.
  • Denken Sie nicht zu viel darüber nach. Je mehr du dich darauf konzentrierst, desto mehr wird sich dein Gehirn daran erinnern.
  • Sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen nahe steht, darüber. Auf diese Weise können Sie die Situation relativieren und fühlen sich weniger allein.

Schlussfolgerung

Das Internet ist die Büchse der Pandora, und manche Suchanfragen können eher traumatisch als informativ sein. Bevor Sie ein Wort in Google eingeben, fragen Sie sich, ob Sie bereit sind, das Undenkbare zu sehen.

Neugier ist eine großartige Eigenschaft… Aber manchmal ist es besser, es nicht zu wissen!

Und Sie, haben Sie schon einmal eine Suche durchgeführt, die Sie später bereut haben? Teilen Sie Ihre Erfahrungen (ohne zu explizite Details) in den Kommentaren!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar