Wirkstoff: Curcumin.
Mögliche Vorteile:
Curcumin hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
Laborstudien lassen darauf schließen, dass es das Wachstum von Krebszellen verlangsamen und die Tumorbildung verringern kann.
Anwendung: Wird oft als Ergänzung eingenommen oder Nahrungsmitteln zugesetzt. Die Kombination mit schwarzem Pfeffer verbessert die Aufnahme.
3. Moringa
Nährstoffe: Reich an Antioxidantien wie Quercetin und Chlorogensäure.
Mögliche Vorteile:
Kann helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, der mit der Entstehung von Krebs in Verbindung steht.
Erste Studien legen nahe, dass seine Extrakte über antitumorale Eigenschaften verfügen könnten.
Anwendung: Als Tee, Pulver oder Kapseln einnehmen.
4. Grüner Tee
Wirkstoffe: Catechine, insbesondere Epigallocatechin-Gallat (EGCG).
Mögliche Vorteile:
Antioxidative Eigenschaften können das Wachstum von Krebszellen hemmen.
Regelmäßiger Verzehr wird mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht.
Anwendung: Das Trinken von 2–3 Tassen täglich kann hilfreich sein.
5. Ingwer
ADVERTISEMENT