ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Einbruch in Windsor: Kate, William und ihre Kinder anwesend

Auf dem Anwesen Windsor kam es in den vergangenen Jahren zu mehreren Einbrüchen. Der bemerkenswerteste davon ereignete sich am ersten Weihnachtsfeiertag 2021. Ein 21-jähriger Mann mit einer psychischen Erkrankung in der Vorgeschichte wurde mit einer Armbrust bewaffnet in der Nähe der Staatsgemächer von Königin Elisabeth II. festgenommen. Er behauptete, er habe vorgehabt, den Herrscher zu töten, der sich zu dieser Zeit im Schloss aufhielt. Letztes Jahr wurde er zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Der Vorfall weckte Zweifel an den Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Königin.

Lesen Sie auch > Königliche Hochzeit: Ein Rückblick auf die Liebesgeschichte von Prinz William und Kate Middleton

Als königliche Residenz steht Windsor Estate unter genauer Beobachtung, insbesondere rund um das Schloss, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Das Anwesen wird von zum Teil bewaffneten Polizisten bewacht. Einen Tag vor dem Einbruch am 13. Oktober berichtete die Zeitung The Sun, dass die Polizei einige der ursprünglich für Windsor abkommandierten bewaffneten Beamten abgezogen habe.

In den gemeldeten Fall verwickelt war die Londoner Metropolitan Police, die für den Schutz königlicher Persönlichkeiten und Residenzen zuständig ist. Die Polizei antwortete, dass sie „niemals Sicherheitsvorkehrungen“ in Bezug auf geschützte Personen oder Orte kommentiere. Dieselbe Quelle fügte hinzu, dass diese Geräte je nach Risiko- oder Bedrohungsgrad „ständig neu bewertet“ würden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar