ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Eine Flasche kopfüber in den Abfluss des Waschbeckens stellen: ein cleverer Trick

Das Wasser in der Spüle, das sich weigert zu fließen, dieses nervige kleine gurgelnde Geräusch, das wir zu lange ignorieren… Bis zu dem Tag, an dem es überhaupt nicht funktioniert. Bevor Sie zum Telefon greifen, um einen Klempner anzurufen, was wäre, wenn eine einfache Flasche Wasser ausreichen könnte? Ja, Sie haben richtig gelesen: eine Plastikflasche, ein paar alltägliche Zutaten und ein wenig Druck. Neugierig, nicht wahr?

Die verstopfte Spüle: eine tägliche Sorge

Wer hat nicht schon einmal die unangenehme Überraschung erlebt, nachdem er den Abwasch gemacht hat? Das Wasser, das stagniert, der Geruch, der aufsteigt… Und oft wird das Offensichtliche aufgeschoben, aus Zeitmangel oder einer sofortigen Lösung. Glücklicherweise gibt es einen kleinen hausgemachten Trick, der so einfach wie effektiv ist, um Ihren Pfeifen ein frisches Aussehen zu verleihen, ohne aggressive Chemikalien oder Demontage.

Salz: Ihr unerwarteter Verbündeter gegen Staus

Erster Schritt: Gehen Sie in die Küche. Bringen Sie etwas grobes Salz mit, den guten alten Begleiter im Schrank. Indem Sie eine gute Handvoll (ca. 100 g) in die Spüle gießen, setzen Sie auf eine sanfte Schleifwirkung. Es hilft, Fett und Rückstände zu lösen, die den Wasserfluss verlangsamen. Das Extra: In Kombination mit heißem Wasser wirkt es wie ein natürlicher Reiniger für Ihre Rohre.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar