- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Der Teig sollte schön glatt sein.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
- Nach dem Backen den Kuchen noch im Ofen abkühlen lassen. Das hilft, damit der Kuchen nicht zusammenfällt.
- Wenn du möchtest, kannst du auch Mandarinenstücke oder Kirschen in den Teig geben, um himmlische Fruchtvarianten zu kreieren.
Wie man Quarkkuchen serviert
Du kannst den Quarkkuchen warm oder kalt servieren. Er schmeckt besonders gut mit etwas Puderzucker oben drauf. Du kannst auch Sahne oder eine fruchtige Soße dazu reichen. Dieser Kuchen ist ein echter Hit und kommt bei Groß und Klein gut an!
Wie man Quarkkuchen aufbewahrt
Um den Quarkkuchen frisch zu halten, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er für bis zu einer Woche frisch. Du kannst den Kuchen auch einfrieren, falls noch etwas übrig bleibt. Einfach in Stücke schneiden und in einem Gefrierbehälter aufbewahren.
Tipps, um Quarkkuchen zu machen
- Achte darauf, dass die Butter oder Margarine weich ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
- Verwende frische Eier, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Lasse den Kuchen nach dem Backen langsam abkühlen, um Rissbildung zu vermeiden.
- Experimentiere mit verschiedenen Früchten! Es gibt so viele Möglichkeiten, diesen Kuchen individuell zu gestalten.
Du kannst den Quarkkuchen auch mit verschiedenen Aromen ausprobieren. Wie wäre es mit etwas Kakao im Teig für einen Schokoladenquarkkuchen? Oder füge etwas Zimt hinzu für eine winterliche Note. Die Möglichkeiten sind endlos!
FAQs
Kann ich auch anderen Quark nehmen? Ja, du kannst auch fettarmen oder ع متى Quark verwenden, aber der Kuchen wird dann weniger cremig.
Wie lange ist der Kuchen haltbar? Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Im Gefrierfach kannst du ihn bis zu drei Monate aufbewahren.
Kann ich den Kuchen ohne Zucker machen? Ja, du kannst den Zucker durch Süßstoffe oder Honig ersetzen. Achte jedoch darauf, dass die Konsistenz des Teigs dadurch verändert werden kann.
Jetzt hast du ein einfaches und schnelles Rezept für einen saftigen Quarkkuchen. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
ADVERTISEMENT