ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Er verlor sein Augenlicht als Folge eines nächtlichen Fehlers, den wir alle von Zeit zu Zeit begehen!

Ein 39-jähriger Mann, Groeschen, wachte eines Morgens auf und stellte fest, dass sein Auge in der Nacht gereizt war. In den folgenden Tagen verschlechterte sich der Zustand seines Auges immer weiter und er musste einen Arzt aufsuchen.

REKLAME

 

Als er im Cincinnati Eye Institute ankam, erhielt er eine schlechte Nachricht.

Er infizierte sich mit einem Bakterium, das als Pseudomonas bekannt ist. Laut seinen Ärzten lag der Grund dafür darin, dass er nachts mit Kontaktlinsen ins Bett ging und dass dieses Bakterium unter Kontaktlinsen « inkubieren » kann.

« Es ist, als würde man durch ein Stück Glas schauen, das undurchsichtig ist. Ihre Hornhaut ist leicht von der Krankheit betroffen », sagten ihm die Ärzte.

REKLAME

 

« Das Narbengewebe, das sich durch die Infektion bildet, wird es Ihnen schwer machen, es zu sehen, wenn die Infektion nachlässt. »

Leider war eine Hornhauttransplantation die einzige Möglichkeit, sein Augenlicht wiederzuerlangen. Die Erholungsphase nach dieser Operation sollte etwa ein Jahr dauern.

REKLAME

 

Da Groechen eine Restaurierungsfirma besaß, die sich auf Design konzentrierte, konnte er die Arbeit nicht mehr bewältigen.

REKLAME

 

Laut Groeschen steht auf der Verpackung der Kontaktlinsen, mit denen er schlief, dass es sicher ist, sie während des Schlafens zu tragen. Aber das ist definitiv nicht der beste Ratschlag, den man befolgen sollte.

Die American Academy of Ophthalmology warnte 2013, dass « das Tragen von Kontaktlinsen in der Nacht, unabhängig von der Art, die Wahrscheinlichkeit von Hornhautinfektionen erhöht ».

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar