ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ernährung und Harnsäure: Lebensmittel, die zur Vorbeugung von Gicht vermieden werden sollten

Gicht ist eine Art von entzündlicher Arthritis, die durch eine Ansammlung von Harnsäure im Blut verursacht wird. Diese Säure entsteht durch den Abbau von Purinen – Substanzen, die natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vorkommen – und kann in den Gelenken kristallisieren, was zu Rötungen, Schwellungen, starken Schmerzen und manchmal sogar zu Behinderungen führt.

Aber warum gibt es ein solches Ungleichgewicht? Der Körper kann Harnsäure nicht mehr richtig ausscheiden , was oft auf eine zu reichhaltige Ernährung zurückzuführen ist , aber auch auf bestimmte Pathologien wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit oder Nierenprobleme .

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, um Gichtanfällen vorzubeugen

Rotes Fleisch und Innereien: zu reich an Purinen

Rind, Lamm, Nieren und Leber gehören zu den Lebensmitteln mit der höchsten Konzentration an Poutinen . Die regelmäßige Anwendung kann den Körper überlasten. Sie können sich Purine als schlummernde Glut vorstellen: Sie können Gicht jederzeit wieder entfachen.

Fisch & Meeresfrüchte: mäßiger Genuss empfohlen

Krabben, Garnelen, Muscheln, Thunfisch und Sardinen sollten trotz ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile ebenfalls in Maßen gegessen werden. Sie sind nach wie vor wichtige Purinquellen und können Anfälle bei empfindlichen Personen verschlimmern.

Alkohol: ein falscher Verbündeter mit heimtückischer Wirkung

Bier ist absolut nicht zu empfehlen, da es sowohl Alkohol als auch Purine enthält. Starker Alkohol ist nicht besser: Er verlangsamt die Ausscheidung von Harnsäure, indem er die Nieren zu stark belastet .

Versteckter Zucker: Vorsicht vor Maissirup mit hohem Fruktosegehalt

Diese Art von Zucker ist in vielen Erfrischungsgetränken, Industriesäften und ultraverarbeiteten Produkten enthalten und stimuliert die Produktion von Harnsäure . Schon ein Getränk mit Zucker kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel deutlich ansteigt.

Was können Sie tun, um die Harnsäure auf natürliche Weise zu senken?

Fettarme Milchprodukte

Naturjoghurt, Quark und Magermilch scheinen eine schützende Wirkung gegen Gicht zu haben. Regelmäßiger Verzehr kann helfen, Harnsäurespitzen zu begrenzen.

Unbegrenztes Obst und Gemüse

Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind arm an Purin. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien und sorgen für ein gutes Säure-Basen-Gleichgewicht , das dazu beiträgt, Harnsäure auf natürliche Weise auszuscheiden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar