ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Frankfurter Grüne Soße – das klassische Rezept

Pro Portion

462 kcal
12 g Eiweiß
44 g Fett
6 g Kohlenhydrate
Welche Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter Grüne Soße?

Kräuter für grüne Soße

Fertig zusammengestellt bekommst du die traditionellen sieben Kräuter für Grüne Soße auf dem Wochenmarkt. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Genau sieben Kräuter müssen es sein! Die Frankfurter nehmen es mit den Kräutern ihrer Soße ganz genau und haben sogar offizielle Regeln zur Herkunftsbezeichnung beantragt. So darf sich die Frankfurter Grüne Soße offiziell nur als solche bezeichnen, wenn mindestens 70 Prozent der Kräuter aus der Region Frankfurtkommen und keine Art mehr als 30 Prozent der Gesamtmenge für sich beansprucht.

Diese Kräuter gehören in die Frankfurter Grüne Soße:

Borretsch: Hat einen erfrischenden Geschmack, der an Gurke erinnert
Kerbel: Schmeckt leicht pfeffrig, süßlich und der Geruch erinnert an Anis
Kresse: Scharf, erinnert an Rettich und Senf
Petersilie: Besonders würzig mit dezenter Schärfe
Pimpinelle: Das wohl unbekannteste Würzkraut der Grünen Soße besticht mit nussigem Aroma und leichter Bitternote.
Sauerampfer: Schmeckt säuerlich-frisch
Schnittlauch: Lauchartig, kräftig würzig und scharf
Vereinzelte Regionen in Hessen setzen auf eine andere Kombination der Küchenkräuter. So können je nach Rezept auch Dill und Zitronenmelisse zum Einsatz kommen.

Besonders schnell lassen sich Borretsch, Petersilie und Co. übrigens mit einem Wiegemesser hacken:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar