ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Führerscheinentzug: Personen über 65 Jahren müssen die Prüfung wiederholen…

Dennoch gibt es die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis Fahrprüfungen durchzuführen. Wenn sich die über 75-Jährigen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Steuerung des Fahrzeugs nicht in der vollen Fahrtauglichkeit fühlen, können sie sich an ihren Arzt oder zugelassene Ärzte wenden, um sensorische Untersuchungen, psychomotorische und kognitive Tests durchzuführen. Die medizinische Fachkraft, die auch von einem Verwandten des Betroffenen alarmiert werden kann, kann über die Fahrtüchtigkeit des Fahrers nur tagsüber entscheiden, Ratschläge bei der Einnahme von Medikamenten oder bei körperlichen Schmerzen geben usw.

Die Verkehrssicherheit empfiehlt außerdem
, eintägige Auffrischungskurse zu absolvieren, wenn der Führerschein schon lange nicht mehr ausgestellt wurde. Ziel ist es, über Änderungen in der Straßenverkehrsordnung auf dem Laufenden zu bleiben, aber auch einen Fachmann seine Fahrweise bewerten zu lassen.

Auch Awareness-Kampagnen können eine große Hilfe sein. Organisationen bieten Aktivitäten, Workshops und andere Treffen in den Regionen an, um das Bewusstsein für die wichtigsten Risiken im Straßenverkehr zu schärfen und die Menschen an die wesentlichen Verkehrsregeln zu erinnern. Bei diesen Maßnahmen wird auch empfohlen, das Fahrzeug zu verändern oder anzupassen, z. B. von einem manuellen auf ein automatisches Getriebe umzusteigen. In den Fahrschulen werden auch Fahrkurse für Senioren gegeben, um eine tiefergehende Nachbereitung mit einem Fahrlehrer zu erhalten.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar