Es gibt nur wenige Dinge, die in der Küche frustrierender sind als eine fettige, schmuddelige Mikrowellentür. Mit der Zeit sammeln sich Spritzer und Dampf von Lebensmitteln zu einem unangenehmen Rückstand an, der sich nur schwer entfernen lässt. Das Abschrubben dieser Schicht kann sich wie ein verlorener Kampf anfühlen, besonders wenn Sie die falschen Produkte oder Techniken verwenden.
Aber hier ist die gute Nachricht: Meine Oma schwört auf einen altmodischen, mühelosen Trick, der Mikrowellenfett ohne Ellbogenfett durchschneidet. Und das Beste daran? Es ist einfach, effektiv und verwendet Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben.
Die Zutaten hinter der Magie
Um Ihre Mikrowellentür mit dieser Methode zu entfetten, benötigen Sie nur drei einfache Elemente:
Weißer Essig
, Wasser
, eine Zitrone (optional für zusätzliche Frische)
Das wars! Keine ausgefallenen Chemikalien, keine teuren Produkte – nur altmodische Grundnahrungsmittel aus der Küche.
So funktioniert’s:
Schritt 1: Bereiten Sie die Reinigungslösung vor
In einer mikrowellengeeigneten Schüssel zu gleichen Teilen weißen Essig und Wasser mischen. Für einen zusätzlichen Schub entfettender Kraft und einen frischen Duft pressen Sie den Saft einer halben Zitrone in die Lösung und lassen Sie die Zitronenhälften in die Schüssel fallen.
Die Kombination aus Essig und Zitrone ist ein starkes Reinigungsmittel. Der hohe Säuregehalt von Essig macht ihn effektiv beim Durchschneiden von Fett, während Zitrone natürliche Öle hinzufügt, die helfen, hartnäckigen Schmutz abzubauen. Zusammen bilden sie eine sanfte und dennoch kraftvolle Lösung.
Schritt 2: Erhitzen Sie es
Stelle die Schüssel mit der Mischung in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf hoch und lassen Sie sie etwa drei bis fünf Minuten laufen, je nachdem, wie schmutzig die Mikrowellentür ist. Sie möchten die Flüssigkeit erhitzen, bis sie in der Mikrowelle dampft, ohne auszutrocknen. Dieser Schritt ist unerlässlich, da der durch die heiße Essiglösung erzeugte Dampf das Fett löst und den hartnäckigen Schmutz aufweicht, der an der Tür und den Innenwänden haftet.
Dieser Trick funktioniert genauso wie das Dämpfen von Gemüse: Die feuchte Hitze erledigt die ganze Arbeit, indem sie festsitzenden Schmutz aufbricht.
ADVERTISEMENT