ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Genial! Ich liebe dieses hier

Hier passiert die Magie. Meine Mutter schwört darauf, kleine Behälter oder Trennwände zu verwenden, um Fächer in der Schublade zu schaffen. Du kannst alte Kartons wiederverwenden, Plastikschalen verwenden oder günstige Trennwände im 1-Euro-Shop kaufen. Die Idee ist, für jede Kategorie von Gegenständen, die du gruppiert hast, eigene Bereiche in der Schublade zu schaffen.
Legen Sie Ihre Gegenstände einfach in diese Behälter oder Fächer. Stifte kommen in einen, Batterien in einen anderen und so weiter. So hat alles seinen festen Platz und Ihre Schublade bleibt organisiert.
Schritt 5: Gegenstände zurück in die Schublade legen
Nachdem alles ordentlich in Behälter oder Fächer sortiert ist, geht es zurück in die Schublade. Machen Sie sich keine Gedanken über die Perfektion – achten Sie einfach darauf, dass jede Gruppe von Gegenständen in ihrem eigenen Bereich liegt. Die Trennwände übernehmen den Großteil der Arbeit für Sie und sorgen für Ordnung, ohne dass Sie viel Aufwand betreiben müssen.
Schritt 6: Die 10-Sekunden-Wartungsregel
Sobald deine Schublade aufgeräumt ist, empfiehlt meine Mutter einen einfachen Trick: die 10-Sekunden-Regel. Immer wenn du die Schublade öffnest und etwas Ungewöhnliches bemerkst, nimm dir 10 Sekunden Zeit, um es zu korrigieren. Das ist eine kleine Investition, die verhindert, dass sich erneut Unordnung ansammelt.
Warum dieser Trick funktioniert
Das Geniale an dieser Methode ist ihre Einfachheit. Indem Sie mit einem leeren Blatt beginnen und ähnliche Gegenstände gruppieren, vermeiden Sie die häufige Falle des Überdenkens oder der Entscheidungsmüdigkeit. Durch den Einsatz von Trennwänden oder kleinen Behältern entsteht ein sofortiges System, das auf natürliche Weise für Ordnung sorgt, ohne dass ständige Aufmerksamkeit erforderlich ist.
Darüber hinaus zwingt dich der schnelle Bewertungs- und Gruppierungsprozess dazu, bei der Aufbewahrung der Schubladen praktisch vorzugehen und sicherzustellen, dass nur nützliche Gegenstände den Platz einnehmen. Die 10-Sekunden-Wartungsregel ist das Tüpfelchen auf dem i und sorgt mit minimalem Aufwand für Ordnung in der Schublade.
Das Aufräumen einer überfüllten Schublade muss weder zeitaufwendig noch arbeitsintensiv sein. Mit dem cleveren Trick meiner Mutter verwandeln Sie jede chaotische Schublade in nur 10 Minuten in einen ordentlichen und funktionalen Ort. Der Vorgang ist unkompliziert und die Ergebnisse sind nachhaltig. Damit ist es die perfekte Lösung für vielbeschäftigte Menschen oder alle, die ihr Zuhause mit minimalem Aufwand entrümpeln möchten. Denken Sie beim nächsten Öffnen Ihrer gefürchteten Kramschublade an diese einfachen Schritte und genießen Sie die mühelose Ordnung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar