Wachstumssorgen
Ja, auch eine Tomate kann mangelhaft sein! Ein Mangel an Kalzium kann zum Beispiel die Schale schwächen und zur berühmten Blütenendfäule (ein weicher, schwarzer Fleck an der Spitze der Frucht) führen. Auch unregelmäßiges Gießen oder ein plötzlicher Temperaturwechsel können Risse verursachen, die wie kleine Löcher aussehen.
Kann man eine Tomate mit Löchern essen?
Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ja! Eine Tomate mit einem kleinen Loch ist nicht unbedingt ungeeignet für den Verzehr. Sie müssen nur wissen, was Sie überprüfen müssen:
- Ist das Interieur gesund? Keine schwarzen Flecken, Schimmel oder verdächtiger Geruch?
- Ist das Loch trocken oder nässt? « Wenn es trocken ist, ist das ein gutes Zeichen. » Ein trockenes Loch ist in der Regel ein gutes Zeichen.
- Ist die Textur des Fruchtfleisches fest und gleichmäßig?
Wenn alles normal aussieht, können Sie die beschädigte Stelle einfach entfernen und den Rest genießen, in Salaten, in Soßen oder sogar im Ofen geröstet.
ADVERTISEMENT