Ein kleiner Teppich kann das Aussehen eines Raumes radikal verändern und sich in ein helles Einrichtungsdetail verwandeln, besonders wenn er von Ihnen selbst hergestellt wurde.

Teppiche liegen nach wie vor im Trend und erfreuen sich einer stetigen Nachfrage. Es scheint, dass es kaum möglich ist, etwas Neues zu entwickeln, aber Ideen werden ständig aktualisiert. Um einen Teppich herzustellen, müssen Sie oft keine speziellen Materialien kaufen, da alles, was zur Hand ist, ausreicht. Aus alten Jeans, T-Shirts, Stoffstücken, Seilen, Taschen und Handtüchern kann man etwas Einzigartiges kreieren.

Es gibt viele Herstellungstechniken: Stricken, Weben, Nähen, Weben. Teppiche gibt es in verschiedenen Formen – rund, oval, quadratisch, in Form verschiedener Figuren und Tiere.
Vor kurzem habe ich einen entzückenden Garnteppich kreiert. Früher habe ich sehr gerne gestrickt, und ich hatte noch eine Schachtel mit Garnen. Interessen ändern sich im Laufe der Zeit, und jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Richtungen für meine Kreativität.
Als Unterlage habe ich eine Gummimatte verwendet, die ich ursprünglich für das Badezimmer gekauft habe und die sich als zu groß herausgestellt hat. Der Rest wurde zur Grundlage für einen neuen Teppich.

Ich habe Pompons aus vier Garnfarben hergestellt. Sie lassen sich sehr bequem auf Pappe herstellen, deren Breite verstellbar ist – meine war 6 cm. Je breiter der Karton, desto größer der Pompon. Es ist wichtig, die Anzahl der Umdrehungen genau zu beachten, damit die Pompons gleich sind.

Nach dem Aufwickeln habe ich den Faden durch den Schlitz gefädelt und den Faden fest gezogen, damit die Pompons bei der Benutzung nicht auseinanderfallen.


Dann wurde die Wicklung entlang der Ränder geschnitten, wodurch flauschige Elemente entstanden, die dann auf eine Kugelform zugeschnitten wurden. Die Anzahl solcher Elemente hängt von der Größe des Teppichs ab.


siehe nächste Seite
ADVERTISEMENT