ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ihre Häufigkeit des Wasserlassens: ein nicht zu vernachlässigender Gesundheitsindikator

Zu häufig? Mögliche Ursachen

Mehr als 10 Mal am Tag ohne ersichtlichen Grund zu urinieren, kann verschiedene Phänomene offenbaren:

  • Ein überaktives Blasensyndrom mit drückendem Drang auch bei geringen Volumina
  • Das Vorhandensein einer Harnwegsinfektion, insbesondere wenn das Wasserlassen von unangenehmen Empfindungen begleitet wird
  • Missbrauch von harntreibenden Substanzen wie Kaffee, bestimmten Tees oder alkoholischen Getränken
  • Episoden mit erheblichem Stress, die die Blasenfunktion stören können
  • Ein Blutzuckerungleichgewicht wie Prädiabetes, insbesondere wenn es mit starkem Durst und Energiemangel verbunden ist

Urinieren zu weit auseinander? Was bedeutet das?

Umgekehrt, wenn Sie trotz gutem Wasser nur 4 oder 5 Mal am Tag das Bedürfnis verspüren, zu urinieren, gibt es mehrere mögliche Erklärungen:

  • Unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Es kann sein, dass Ihrem Körper einfach Flüssigkeit fehlt
  • Ödeme oder Durchblutungsstörungen, die eine normale Flüssigkeitsausscheidung verhindern
  • Schlechte Nierenfunktion, die Giftstoffe weniger effektiv filtert
  • Die Nebenwirkung einiger gängiger medizinischer Behandlungen
  • Der richtige Reflex: Seien Sie aufmerksam, ohne paranoid zu werden

    Es ist nicht nötig, jeden Toilettengang genau im Auge zu behalten, aber wenn Sie genau auf Ihren Harnrhythmus achten, können Sie wertvolle Hinweise auf Ihre allgemeine Gesundheit erhalten. Auch die Farbe Ihres Urins ist ein zuverlässiger Indikator: Ein blasses Gelb deutet in der Regel auf eine gute Flüssigkeitszufuhr hin, während ein bernsteinfarbener Farbton oft auf das Bedürfnis hinweist, mehr zu trinken.

    Im Falle einer dauerhaften Veränderung, die von anderen Symptomen (Schmerzen, unerklärliche Müdigkeit usw.) begleitet wird, bleibt die Konsultation eines Fachmanns die beste Option.

    Ihr Körper kommuniziert ständig mit Ihnen, auch durch diese kleinen, diskreten Signale.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar