ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Käsekuchen mit Mango und Limette

  1. Bereiten Sie die Basis vor:

Den Backofen auf 175°C vorheizen.
In einer mittelgroßen Schüssel die Graham-Cracker-Krümel, den Zucker und die geschmolzene Butter vermischen.
Die Masse fest in den Boden einer 23 cm Springform drücken. Sie können auch leicht auf die Seiten drücken, wenn Sie eine höhere Basis bevorzugen.
Den Boden 8-10 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Lass es abkühlen, während du die Füllung zubereitest.

  1. Die Käsekuchen-Füllung zubereiten:

In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse mit dem Zucker glatt und cremig schlagen.
Die Limettenschale und den Saft glatt rühren.
Das Mangopüree und den Vanilleextrakt dazugeben und glatt rühren.
Falls gewünscht, die saure Sahne und die Speisestärke in einer kleinen Schüssel verquirlen, dann zur Frischkäsemischung geben und glatt pürieren. Rühren Sie die Eier nacheinander unter Rühren, bis sie vollständig eingezogen sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da sich sonst Risse bilden können.

  1. Zusammenbauen und Kochen:

Die Käsekuchenfüllung über den abgekühlten Boden in der Springform gießen.
Für einen Mango-Limetten-Strudel (optional): In einer kleinen Schüssel das überschüssige Mangopüree und den Limettensaft (und die Mischung aus Zucker und Speisestärke, falls verwendet) verrühren. Diese Mischung über die Käsekuchenfüllung geben. Mit einem Messer oder Spieß die Mangomasse in den Käsekuchenteig mischen und einen marmorierten Effekt erzeugen.
Den Käsekuchen backen:

Wasserbad-Methode (empfohlen für eine cremige Textur und um Risse zu vermeiden): Wickeln Sie den Boden der Springform fest mit Alufolie ein, damit kein Wasser eindringt. Stelle die eingewickelte Kuchenform in eine größere Auflaufform. Gieße das heiße Wasser vorsichtig in die Form, bis es etwa die Hälfte der Höhe der Seiten der Springform erreicht hat.
Direktes Kochen: Wenn du das Wasserbad auslässt, kannst du direkt kochen. Allerdings ist die Gefahr von Rissen höher.
Im Ofen 55-75 Minuten backen oder bis die Ränder des Käsekuchens durchgegart sind und die Mitte noch leicht gehackt ist. Die Garzeit kann je nach Backofen variieren.
Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen bei leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde drinnen lassen, damit er nach und nach abkühlen kann. Dies hilft, die Bildung von Rissen zu verhindern.
Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen (und ggf. im Wasserbad baden) und auf einem Gitter bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen den Käsekuchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4-6 Stunden oder vorzugsweise über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig abkühlen und fest wird.

  1. Dienen:

Vor dem Servieren können Sie den Käsekuchen mit frischen Mangoscheiben, Limettenspalten, Schlagsahne oder einem Spritzer Mango-Limetten-Sauce belegen.
Genießen Sie Ihren köstlichen und erfrischenden Mango-Limetten-Käsekuchen! Es ist eine perfekte Mischung aus süßen, sauren und tropischen Aromen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar