ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kochfeld: Tipps für die beste Reinigung

3.1 Brenner reinigen Brenner ausbauen
: Brenner und Roste nach Möglichkeit ausbauen.
Waschen: Weichen Sie die Brenner einige Minuten in heißem Seifenwasser ein. Verwenden Sie einen Schwamm, um das Fett zu entfernen.
Trocknung: Vor dem Zusammenbau gründlich trocknen.
Fortsetzung siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
3.2 Oberfläche
reinigen Spezialreiniger: Verwenden Sie einen Spezialreiniger für Gaskochfelder. Tragen Sie das Produkt mit einem Mikrofasertuch auf.
Spülen: Mit klarem Wasser abspülen und mit einem trockenen Tuch trocknen.
4. Reinigen der Schaltplatine
4.1 Reinigen Sie die Widerstände
Entfernen Sie die Widerstände: Wenn das Modell dies zulässt, entfernen Sie die Widerstände.
Reinigung: Heizelemente mit einem feuchten Schwamm und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
4.2 Reinigen Sie die Oberfläche
Reiniger: Verwenden Sie einen elektrischen Plattenreiniger und tragen Sie ihn mit einem weichen Tuch auf.
Spülen und trocknen: Spülen und mit einem sauberen Tuch gut trocknen.
5. Reinigen des Ceran- oder Glaskochfelds
5.1 Dauerhafte Flecken entfernen

 

Natron: Stelle eine Paste aus Natron und Wasser her. Auf die Flecken auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.
Weicher Schwamm: Verwenden Sie einen weichen Schwamm, um Kleister und Flecken zu entfernen.
5.2 Allgemeine Reinigung
Glasreiniger: Verwenden Sie einen speziellen Reiniger für Glas- oder Keramikoberflächen.
Mikrofasertuch: Mit einem Mikrofasertuch reinigen, um Kratzer zu vermeiden.
6. Induktionskochfeld reinigen
6.1 Flecken entfernen
Spezialreiniger: Verwenden Sie einen Induktionskochfeldreiniger, um Flecken zu entfernen.
Weiches Tuch: Mit einem weichen Tuch reinigen und dabei die Verwendung von Scheuerschwämmen vermeiden.
6.2 Halten Sie die Oberfläche
glatt Flecken sofort entfernen: Reinigen Sie die Flecken nach Möglichkeit sofort nach dem Kochen, um ein Aushärten zu verhindern.
Vermeiden Sie Scheuermittel: Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Schwämme, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
7. Tipps, um Ihr Kochfeld sauber
zu halten 7.1 Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie Ihr Kochfeld regelmäßig nach jedem Gebrauch. So wird verhindert, dass sich Schmutz und Flecken ansammeln.

7.2 Verwendung der Schutzvorrichtungen

 

Erwägen Sie die Verwendung von Kochfeldabdeckungen, wenn sie nicht verwendet werden. Dies trägt zum Schutz vor Staub und Flecken bei.
8. Tricks für dauerhafte Flecken
8.1 Fettflecken
Verwenden Sie für hartnäckige Fettflecken eine Lösung aus Essig und Wasser. Sprühen Sie den Fleck ein und lassen Sie ihn vor der Reinigung abkühlen.

8.2 Verbrannte Lebensmittelflecken Um eingebrannte Lebensmittelflecken zu
entfernen, tragen Sie Backpulver und Wasser auf. Einige Minuten einwirken lassen und dann sanft einmassieren.

8.3 Geruchsbeseitigung Um Gerüche zu
beseitigen, können Sie weißen Essig verwenden. Gießen Sie etwas Essig in ein Glas und lassen Sie es in der Nähe des Herds, um unangenehme Gerüche aufzunehmen.

9.
Wartung des Kochfelds 9.1 Dichtheitsprüfung Bei
Gaskochfeldern sollten Sie regelmäßig die Dichtheit von Dichtungen und Ventilen überprüfen.

9.2 Widerstandskontrolle
Überprüfen Sie bei Schalttafeln, ob die Widerstände in gutem Zustand sind, und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar