ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Köstliche Milchbar

Teig zubereiten
80 ml Milch in eine große Schüssel geben. Die Milch zur späteren Verwendung beiseitestellen.

Eier hinzufügen
2 Eier aufschlagen und in die Milchschüssel geben und gut verrühren.

Hefe und Zucker auflösen
5 g Hefe und 50 g Zucker zur Ei-Milch-Mischung geben. Mit Stäbchen gut verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Wer es süßer mag, kann mehr Zucker hinzufügen.

Trockene Zutaten verrühren
350 g Mehl nach und nach zu den feuchten Zutaten geben. Mit Stäbchen verrühren, bis das gesamte Mehl eingearbeitet ist und ein grober Teig entsteht.

Öl hinzufügen und Teig kneten
10 g Speiseöl zum Teig geben. Kneten, bis der Teig glatt und fest ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die weiche, fluffige Textur des Milchriegels. Kneten, bis der Teig eine mittlere Härte erreicht hat und sich glatt anfühlt.

Teig gehen lassen
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln. Bei kälterem Wetter kann es etwas länger dauern, also haben Sie Geduld. Der Teig sollte leicht rundlich sein und beim Hineinstechen nicht wieder zusammenfallen. Das zeigt an, dass die Gärung abgeschlossen ist.

Teig formen
Streuen Sie etwas trockenes Mehl auf Ihre Arbeitsfläche und legen Sie den Teig vorsichtig auf die Arbeitsplatte. Kneten Sie ihn erneut, um die Luft zu entfernen und den Teig zu glätten. Rollen Sie den Teig rund aus und glätten Sie ihn weiter.

Teig ausrollen
Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz zu einem dünnen, rechteckigen Stück von etwa 0,5 cm Dicke aus. Versuchen Sie, das Stück so groß wie möglich zu machen, aber achten Sie auf eine gleichmäßige Dicke. Verwenden Sie bei Bedarf ein mittelgroßes Nudelholz, um die Ränder zu korrigieren und eine glatte, rechteckige Form zu erhalten.

Mit Wasser bestreichen und Sesamkörner bestreuen
Bestreichen Sie die Teigoberfläche mit etwas Wasser, damit der Sesam haftet. Streuen Sie schwarzen Sesam gleichmäßig über die Teigplatte. Wenn Sie möchten, können Sie den Teig noch einmal mit dem Nudelholz ausrollen, um den Sesam fest in den Teig zu drücken.

Teig in Streifen schneiden
Schneiden Sie den Teig in breite Streifen von etwa 5–6 cm Breite. Verwenden Sie anschließend ein Nudelholz, um sicherzustellen, dass die Schnitte gerade und gleichmäßig sind.

In dünne Streifen schneiden
Schneiden Sie die Streifen in dünne, etwa 1 cm breite Stücke. Achten Sie darauf, dass sie möglichst gleichmäßig sind. Sobald der gesamte Teig geschnitten ist, verteilen Sie die kleinen Streifen, damit sie nicht zusammenkleben. Legen Sie sie mit etwas Abstand gleichmäßig auf Ihre Arbeitsfläche.

Zweite Gärung
Decken Sie die Teigstreifen mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang erneut gären. Nach dieser Zeit sollte der Teig größer und dicker geworden sein.

Streifen backen
Heizen Sie eine Pfanne vor und bestreichen Sie sie mit etwas Speiseöl, damit nichts anhaftet. Legen Sie die Teigstreifen vorsichtig mit etwas Abstand in die Pfanne, damit sie nicht anhaften. Bei kleinen Pfannen müssen Sie die Streifen möglicherweise in mehreren Portionen backen. Braten Sie sie etwa 1 Minute lang auf einer Seite goldbraun.

Streifen wenden
Öffnen Sie nach 1 Minute den Deckel und wenden Sie jeden Teigstreifen. Braten Sie ihn von allen Seiten gleichmäßig an. Wenden Sie die Milchriegel jede Minute, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren und genießen
Nachdem Sie die Milchriegel von allen Seiten angebraten haben, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen Teller. Lassen Sie sie vor dem Servieren kurz abkühlen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar