ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kommentar zum Geheimnis des Feuers, das von Jean Besson de Bessiles entdeckt wurde

5. Unterstützung des Gehirns

Die Forschung hat die Fähigkeit von Curcumin hervorgehoben, die Gesundheit des Gehirns zu verbessern. Einige Studien zeigen, dass Verbindungen in Kurkuma die Bildung von Beta-Amyloid blockieren können – der Substanz, die mit der Plaquebildung bei der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird.

 

 

Aromatisches Curmeron, ein fettlösliches Element, das in Kurkuma vorkommt, hat ebenfalls das Potenzial gezeigt, neurale Stammzellen (NSCs) zu stimulieren. Diese Zellen spielen eine Rolle bei der Produktion neuer Gehirnzellen im Laufe des Lebens.

Die Vorteile von rohem Honig

1. Behandlung von Wunden

Honig wird seit Jahrhunderten zur Behandlung infizierter Wunden verwendet. Es ist wirksam bei der Heilung von Dekubitus, Geschwüren, Verbrennungen und anderen Hautinfektionen. Dank seiner antibakteriellen Wirkung kann Honig auch die Geweberegeneration fördern und die Heilung beschleunigen.

2. Starke antibakterielle Wirkung

 

 

Die antibakterielle Wirkung von Honig beruht hauptsächlich auf Wasserstoffperoxid, obwohl auch andere Nicht-Peroxid-Elemente zu seiner Wirksamkeit beitragen.

Für beste Ergebnisse wählen Sie immer rohen, unverarbeiteten Honig. Normalerweise findest du das echte Zeug auf lokalen Bauernmärkten, in Reformhäusern oder Bio-Kooperativen.

Goldener Kurkuma-Honig: Das ultimative Antibiotikum der Natur

Wenn Sie das nächste Mal eine Erkältung oder Grippe riechen, überspringen Sie den Medizinschrank und schlagen Sie eine Ladung goldenen Kurkuma-Honig auf. Ayurveda erkennt diese Mischung als eines der stärksten natürlichen Antibiotika an, die es gibt.

Sie benötigen:
– 1 Esslöffel getrocknetes Bio-Kurkumapulver
– 1/2 Tasse roher, nicht pasteurisierter Honig
– 1/2 Teelöffel frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer – optional: 1 Teelöffel getrocknetes Bio-Ingwerpulver

Anwendung:
Alle Zutaten miteinander vermischen und die Mischung in einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahren.

 

 

Anweisungen:
Wenn die Symptome beginnen:
– Tag 1: Nehmen Sie den ganzen Tag über stündlich 1/2 Teelöffel ein.
– Tag 2: Nehmen Sie alle zwei Stunden 1/2 Teelöffel ein.
– Tag 3: Nehmen Sie dreimal täglich 1/2 Teelöffel ein.

Zusätzliche Tipps:
Laut der indo-tibetischen Medizin kann die Einnahme von Kurkuma beeinflussen, wie es in Ihrem Körper wirkt:

– Vor den Mahlzeiten: unterstützt die Gesundheit
von Hals und Lunge– Während der Mahlzeiten: unterstützt die Verdauung
– Nach den Mahlzeiten: wirkt sich positiv auf die Nieren und den Dickdarm aus

Ein paar Warnungen:
Kurkuma wird nicht für Menschen mit Gallenblasenproblemen empfohlen, da es Kontraktionen der Gallenblasenmuskulatur auslösen kann. Es kann auch den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel senken. Während diese Effekte im Allgemeinen vorteilhaft sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie bereits niedrigen Blutdruck oder Blutzuckerprobleme haben, bevor Sie Kurkuma regelmäßig verwenden.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar