ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Lassen Sie Ihren Schlüssel nicht in der Tür: Dies sind die 3 Hauptgründe

Nehmen Sie jeden Abend Ihre Schlüssel aus dem Schloss.
Bringen Sie eine Sicherheitsfolie auf den Fenstern an, um sie widerstandsfähiger gegen Stöße zu machen.
Fügen Sie ein Innenschloss hinzu, das nur von innen betätigt werden kann, auch wenn sich ein Schlüssel im Schloss befindet.
Eine Blockade im Notfall

Wenn Sie den Schlüssel im Schloss lassen, können Sie im Notfall aus Ihrer Wohnung ausgesperrt werden.

Im Falle eines Brandes oder Unfalls kann es sein, dass Ihre Lieben oder die Rettungsdienste nicht schnell eintreffen können.
Wenn ein Familienmitglied zu spät nach Hause kommt, kann es sein, dass es außen vor bleibt.

Lösung:

Bewahren Sie Ihre Schlüssel an einem zugänglichen, aber diskreten Ort auf.
Wählen Sie ein Notentriegelungsschloss oder ein vernetztes Schloss.
Wie sichern Sie Ihre Tür richtig?

Wenden Sie diese Best Practices an:

Installieren Sie einen Sicherheitszylinder, um Manipulationen von außen zu verhindern.
Verwende eine Verstärkungsstange, um das Aufbrechen der Tür zu erschweren.
Ersetzen Sie Ihr Schloss durch ein vernetztes Modell (ohne physischen Schlüssel).
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht in der Nähe der Tür oder von einem Fenster aus sichtbar.
Ein einfacher Reflex für mehr Sicherheit

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar