1 Tasse Kokosmilch mit vollem Fettgehalt
1/4 Tasse Erythritpulver (oder bevorzugter Keto-Süßstoff)
1 TL Vanilleextrakt
1/4 TL Kokosextrakt (optional für zusätzlichen Kokosgeschmack)
1/2 Tasse Schlagsahne
Ungesüßte Kokosraspeln zum Garnieren (optional)
Anleitung
1. Kühlen Sie die Kokosmilch zunächst mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Dies hilft dabei, die Kokoscreme vom Wasser zu trennen.
2. Öffnen Sie die gekühlte Kokosmilch vorsichtig und schöpfen Sie die feste Kokoscreme in eine Rührschüssel, lassen Sie die Flüssigkeit zurück.
3. Fügen Sie das Erythritpulver, den Vanilleextrakt und den Kokosextrakt (falls verwendet) zur Kokoscreme hinzu. Verquirlen Sie alles, bis es glatt und gut vermischt ist.
4. Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Schlagsahne, bis sich steife Spitzen bilden.
5. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Kokosmischung heben, bis sie vollständig eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Mousse leicht und luftig bleibt.
6. Die Mousse auf 4 Servierteller verteilen und vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
7. Vor dem Servieren nach Belieben mit ungesüßten Kokosraspeln garnieren.
Variationen und Tipps
Für eine schokoladige Note können Sie der Kokosmischung 1-2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen, bevor Sie die Schlagsahne unterheben. Wenn Sie kein Erythrit mögen, können Sie auch einen anderen ketofreundlichen Süßstoff wie Mönchsfrucht oder Stevia verwenden. Sie möchten etwas Knusprigkeit hinzufügen? Bestreuen Sie die Mousse mit einigen fein gehackten Nüssen oder einer Prise Kakaonibs. Und für einen tropischeren Geschmack kann ein Hauch Limettenschale Wunder wirken!
ADVERTISEMENT