Lebensmittel, die Sie auch kurz vor dem Verfallsdatum meiden sollten
1. Milchprodukte
Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Sahne sind leicht verderblich und können nach Ablauf des Verfallsdatums schnell zu einem Nährboden für schädliche Bakterien werden. Ihr Feuchtigkeitsgehalt beschleunigt das Bakterienwachstum und führt zum Verderben. Der Verzehr abgelaufener Milchprodukte kann zu einer Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Magenkrämpfen, Durchfall und Erbrechen führen.
2. Frisches Fleisch und Geflügel:
Fleisch und Geflügel sind anfällig für Bakterien wie Salmonellen und Campylobacter. Nach Ablauf des Verfallsdatums können sie für den Verzehr ungenießbar werden und schwere Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen.
3. Eier:
Abgelaufene Eier können Salmonellen enthalten, Bakterien, die sich vermehren, wenn die Eier an Frische verlieren. Ein schneller Frischetest besteht darin, die Eier in Wasser zu legen – schwimmen sie, sind sie nicht mehr zum Verzehr geeignet. Der Verzehr verdorbener Eier kann zu Verdauungsproblemen und lebensmittelbedingten Krankheiten führen.
4. Vorverpackte Wurstwaren:
Obwohl Wurstwaren oft Konservierungsstoffe enthalten, können sie nach dem Öffnen oder nach Ablauf des Verfallsdatums verunreinigt werden. Eine Kontamination mit Listerien ist bedenklich und stellt ein erhebliches Risiko für Schwangere, Säuglinge und ältere Menschen dar.
5. Fisch und Meeresfrüchte
Fortsetzung auf der nächsten Seite:
ADVERTISEMENT