Er stimmte jedoch zu, dass gekaufte Trockenfrüchte abgespült werden sollten, am besten in kaltem Wasser. Dies liegt daran, dass sie in der Produktion mit Schwefeldioxid behandelt werden, um vor Schädlingen zu schützen und ihre Präsentation zu erhalten. Kaltes Wasser hilft, dieses Konservierungsmittel zu entfernen, während heißes Wasser seine Aufnahme in die Früchte nur verschlimmert.

Darüber hinaus ist auf vielen getrockneten Früchten nach dem Einweichen ein Ölfilm zu sehen, der darauf hinweist, dass sie mit Öl oder Glycerin behandelt wurden, dies gilt insbesondere für Pflaumen und Rosinen . Um diesen Film loszuwerden, können Sie Senfpulver oder Backpulver in Einweichwasser verwenden und die Früchte dann gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie Trockenfrüchte ohne Gesundheitsrisiken genießen.
ADVERTISEMENT