Schritt 1: Bereiten Sie den Kartoffelteig vor
. Kochen Sie die Kartoffeln: Beginnen Sie damit, die Kartoffeln in Salzwasser zu kochen, bis sie vollständig gar und weich sind (ca. 20 Minuten, je nach Größe). Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und etwas abkühlen, bevor Sie sie schälen.
. Kartoffeln stampfen: Nach dem Schälen die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken, bis sie eine glatte Konsistenz haben. Den Kartoffelbrei auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
. Zutaten für den Teig vermischen: In einer großen Rührschüssel den Kartoffelbrei mit den Eiern, der fein gehackten Zwiebel, der fein gewürfelten roten Paprika und der gehackten Petersilie vermengen. Mehl (oder Maisstärke), 1 Teelöffel Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack unterrühren. Alles vermischen, bis die Zutaten gut vermischt sind und eine teigartige Konsistenz erreicht ist. Die Mischung sollte weich sein, aber ihre Form behalten.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten kochen, bis sie weich ist. Dann die gewürfelten roten und grünen Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird.
. Hähnchen kochen: Das gewürfelte oder zerkleinerte Hähnchen mit dem Gemüse in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch würzen. Alles zusammen weitere 5–7 Minuten unter gelegentlichem Umrühren kochen, bis das Hähnchen vollständig gar ist und die Aromen gut vermischt sind. Die Füllung vom Herd nehmen und 20 g geriebenen Käse unterrühren. Die Füllung zum Abkühlen beiseite stellen.
Schritt 3: Die Kartoffelröllchen zusammenstellen
Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen.
. Die Kartoffelplatte vorbereiten: Den Kartoffelteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig in einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausbreiten. Dies bildet die Basis für Ihre Röllchen. Achten Sie darauf, dass die Schicht gleichmäßig ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
. Die Kartoffelplatte backen: Die Kartoffelplatte 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen oder bis sie fest wird und eine leicht goldene Farbe annimmt.
Schritt 4: Rollen und füllen
. Füllung hinzufügen: Sobald die Kartoffelplatte gebacken und leicht abgekühlt ist, verteilen Sie die Hähnchen-Paprika-Füllung gleichmäßig auf der Oberfläche der Kartoffelschicht.
. Kartoffelplatte aufrollen: Rollen Sie die Kartoffelplatte vorsichtig von einer der kürzeren Kanten aus zu einem Kloß. Verwenden Sie das Backpapier, um die Rolle zu führen und sicherzustellen, dass sie fest und intakt bleibt.
Schritt 5: Rollen backen
Mit Käse belegen: Nachdem Sie die Kartoffelplatte mit der Füllung aufgerollt haben, legen Sie die Rollen wieder auf das Backblech. Streuen Sie 100 g geriebenen Hartkäse über die Oberseite der Rolle.
. Nochmals backen: Geben Sie die Kartoffelrolle wieder in den Ofen und backen Sie sie weitere 15 Minuten bei 200 °C oder bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und goldbraun ist.
Schritt 6: Servieren
. Abkühlen und in Scheiben schneiden: Lassen Sie die Rolle nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in einzelne Portionen schneiden. Jede Scheibe sollte einen schönen Wirbel aus Hähnchen-Paprika-Füllung im weichen Kartoffelteig zeigen.
. Garnieren und servieren: Garnieren Sie die Röllchen nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie. Servieren Sie die Röllchen warm als Hauptgericht oder Vorspeise.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 6 Portionen):
Kalorien: 320 kcal
Kohlenhydrate: 22 g
Protein: 17 g
Fett: 16 g
Ballaststoffe: 4 g
Natrium: 600 mg
ADVERTISEMENT